30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

selbst spricht, als kommentierendes <strong>und</strong> kommentiertes <strong>Bild</strong>, also uto-<br />

pisches <strong>Bild</strong>, als Götter- <strong>und</strong> als Götzenbild, als geweihtes <strong>Bild</strong>. usf. -<br />

Sie merken eine ganze Palette, die sich da ausspannt. - Im übrigen ist<br />

es nicht von ungefähr, daß dieser Zusammenhang zuerst auffällt, wenn<br />

von <strong>Bild</strong>ern die Rede ist.<br />

Indes, es gibt eben nicht nur die Kunstbil<strong>der</strong>. Es gibt offenbar<br />

auch das, was ich nennen möchte: das Zweckbild. Das Zw r eckbild in<br />

<strong>der</strong> Alltagspraxis. (Zum Beispiel das Piktogramm in öffentlichen Räu-<br />

men: Wo gehe ich hin, wenn es brennt?) Es gibt das Zweckbild in <strong>der</strong><br />

Alltagspraxis, das best<strong>im</strong>mte Verhaltensweisen auslösen soll. Z. B. <strong>im</strong><br />

Falle des Piktogramms, das "in case of emergency" Fluchtwege an-<br />

zeigt. O<strong>der</strong> das Zweckbild <strong>im</strong> Kontext von Verkehr. Wir machen uns<br />

das gar nicht klar, daß Verkehrszeichen oft <strong>Bild</strong>charakter haben, z. B.<br />

vor Schulen - Sie kennen das <strong>Bild</strong> mit den beiden kleinen Kin<strong>der</strong>n, die<br />

Hand in Hand über die Straße laufen wollen - o<strong>der</strong> in an<strong>der</strong>er noch<br />

eindrucksvollerer <strong>und</strong> auffälliger Weise als Hinweis auf Wildwechsel,<br />

auf Steinschlag, auf Verengungen usf. An<strong>der</strong>e Zweckbil<strong>der</strong> <strong>und</strong> Di-<br />

mensionen von Zweckbil<strong>der</strong>n, die wir haben, sind die Muster, z. B. das<br />

eines Reihenhauses, eines Schiffes. An<strong>der</strong>e sind Werbebil<strong>der</strong>, die<br />

Wünsche wecken sollen, vielleicht das Posterbild, das Veranstaltungen<br />

ankündigen soll, vielleicht auch Idole befestigen soll usw. Das würde<br />

ich alles unter die Kategorie <strong>der</strong> Zweckbil<strong>der</strong> rechnen.<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Gruppe unter den Zweckbil<strong>der</strong>n sind <strong>Bild</strong>er o<strong>der</strong><br />

Modelle, die man als Veranschaulichungen von Unanschaulichem be-<br />

zeichnen kann. Sie spielen in den Wissenschaften eine große Rolle <strong>und</strong><br />

verleihen <strong>der</strong> S<strong>im</strong>ulation durchaus einen positiven Sinn. Z. B. <strong>der</strong> che-<br />

mische Benzolring von Kekule ist auch ein <strong>Bild</strong> davon, wie die Ele-<br />

- 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!