30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicht, wie die Eltern den Brief auffassen, den Sie schreiben. Je<strong>der</strong> Sen-<br />

<strong>der</strong> informiert unter einem Verstehensvorbehalt wie auch je<strong>der</strong> Em-<br />

pfänger unter dem Vorbehalt seines Verständnisses empfängt.<br />

4) Das Medium aber ist <strong>im</strong> kommunikativen Informationsmo-<br />

dell selbst zwar einschränkend selektiv (es kann akustisch sein, optisch<br />

sein, wie auch <strong>im</strong>mer, kann auch beides sein, audivisuell), d.h. es läßt<br />

nicht alle Informationen zu - Sie können über ein R<strong>und</strong>funkprogramm<br />

keine <strong>Bild</strong>er empfangen -, aber das Medium wirkt nicht programmie-<br />

rend. Es hat, wenn Sie so wollen, keine eigene Information.<br />

Wird nun das Sen<strong>der</strong> - Medium - Empfänger - Modell bei Bau-<br />

drillard zum symptomatischen Modell des Zeitalters <strong>der</strong> S<strong>im</strong>ulation,<br />

dann verän<strong>der</strong>t sich folgendes: Das kommunikative informationstheo-<br />

retische Modell wird als Steuerungsmodell interpretiert. Bevor es aber<br />

als allgemeines Steuerungsmodell interpretiert wird, wird es in einem<br />

ersten Schritt auf Natursachverhalte bezogen, wie die Steuerung von<br />

Erbinformationen, <strong>und</strong> von dann daher verallgemeinernd zurückinter-<br />

pretiert, nämlich als explikatives Modell für alle zwischenmenschli-<br />

chen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Kommunikationsvorgänge. Wir können<br />

drei Schritte festhalten:<br />

1) Informationsmodell<br />

als kommunikatives<br />

2) Steuerungsmodell<br />

als biologisches<br />

y<br />

3) Totalisierung des Steuerungsmodells<br />

für die 'Welt'<br />

- 126 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!