30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Vorlesung<br />

Unterstellt man einmal, diese Diagnose <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung des<br />

<strong>Bild</strong>-, Wahrheits- <strong>und</strong> Weltverhältnisses trifft zu - dann ist zu fragen:<br />

Wie ist das einzuschätzen? In <strong>der</strong> Beantwortung dieser Frage zeichnen<br />

sich zwei Gr<strong>und</strong>möglichkeiten ab. Erstens: Man kann sagen, <strong>der</strong><br />

Mensch geht völlig neuen Chancen seiner Selbstbehauptung <strong>und</strong> Welt-<br />

behauptung entgegen. Er ist frei <strong>und</strong> ungeb<strong>und</strong>en wie noch nie zuvor<br />

in <strong>der</strong> Möglichkeit, sich von sich <strong>und</strong> <strong>der</strong> Welt 'ein <strong>Bild</strong> zu machen'.<br />

Seine Entfesselung vom Zwang zur Wahrheit <strong>und</strong> vom "Willen zum<br />

Wissen" (Foucault) gibt ihm eine bislang unbekannte Chance, 'Le-<br />

bens- <strong>und</strong> Weltkünstler 5 zu sein. Die an<strong>der</strong>e Möglichkeit <strong>der</strong> Einschät-<br />

zung würde sein: Man verrechnet die Tendenz zur verselbständigten<br />

S<strong>im</strong>ulation in Entfremdungsbegriffen <strong>und</strong> indiziert ein Ende <strong>der</strong><br />

Menschlichkeit des Menschen überhaupt in einem Vorgang radikalen<br />

Wirklichkeits- <strong>und</strong> Selbstverlusts.<br />

Die richtige (zutreffende) Einschätzung liegt wohl in <strong>der</strong> Mitte.<br />

Von hier aus wird man sich an die Tatsache erinnern müssen, daß <strong>der</strong><br />

Mensch <strong>der</strong> <strong>Bild</strong>er <strong>und</strong> Medien bedarf, wie auch <strong>im</strong>mer <strong>der</strong>en Verhält-<br />

nis zur Wahrheit <strong>und</strong> Welt sich gestalten vermag. Die erregendsten<br />

<strong>und</strong> scharfsinnigsten Zeitanalysen kommen an diesem anthropologi-<br />

schen Urbef<strong>und</strong> nicht vorbei. Der Mensch muß sich <strong>Bild</strong>er machen.<br />

Die Chance seines Daseins ist an sein Im-<strong>Bild</strong>-Sein geb<strong>und</strong>en. Die Re-<br />

duplikation <strong>der</strong> 'Welt an sich', was <strong>im</strong>mer diese geschichtlich bedeu-<br />

ten mag <strong>und</strong> mit welcher Wahrheit über \Vahrheit sie sich verbindet,<br />

ist eine conditio sine qua non <strong>der</strong> schieren Existenz. Erst in <strong>der</strong> bild-<br />

- 193 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!