30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Ordo - ich nenne es einmal so - ist die Stellung des Men-<br />

schen <strong>im</strong> Gesamtzusammenhang <strong>der</strong> Dinge eindeutig. Er wird be-<br />

st<strong>im</strong>mt als "Krone <strong>der</strong> Schöpfung" o<strong>der</strong> als dasjenige Wesen, in dem<br />

sich die Seinsweisen <strong>der</strong> Schöpfung Gottes zentrieren. Im Übergang,<br />

den ich hier markiert habe, <strong>der</strong> Übergang etwa vom 14. bis 17., 18. Jh.<br />

findet, könnte man sagen, eine Umkehr statt: Nicht mehr wird <strong>der</strong><br />

Mensch gewissermaßen seiner Stellung inne, son<strong>der</strong>n er definiert sie.<br />

Und zwar definiert er sie, indem er gleichsam an die Stelle des Gottes<br />

rückt, <strong>und</strong> indem er sich als authentischer Urheber des Horizontes von<br />

Welt sieht. Was als Schöpfung bezeichnet wurde, wird hier zur Welt,<br />

<strong>und</strong> zwar als Horizont, <strong>der</strong> eigentlich dehnbar ist. Er ist nicht eindeu-<br />

tig, ist nicht mehr einbezogen, eingehalten, er ist nicht mehr befestigt,<br />

son<strong>der</strong>n er dehnt sich aus. Der Mensch ist an zwei Stellen zugleich: Er<br />

ist <strong>im</strong> Zentrum <strong>und</strong> er ist natürlich auch außerhalb dessen als <strong>der</strong>jeni-<br />

ge, <strong>der</strong> diesen Horizont best<strong>im</strong>mt.<br />

II Der Mensch als Mittelpunkt <strong>und</strong> zugleich Horizont von Welt:<br />

: M<br />

Welt<br />

Wir können nun eine Parallelbewegung konstatieren: In den Or-<br />

do- <strong>und</strong> Allkonzepten ist die Geschichte eingespannt, eingeschlossen,<br />

geordnet. Auf <strong>der</strong> zweiten Ebene dehnt sie sich aus. So ist das auch mit<br />

- 95 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!