30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Vorlesung 15.7.1993<br />

Rekapitulation III<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Imago-Analyse <strong>und</strong> <strong>der</strong> Tiefenge-<br />

schichte <strong>der</strong> Wandlungen des Verhältnisses von <strong>Bild</strong>, Wahrheit <strong>und</strong><br />

Welt <strong>im</strong> Horizont von Sein <strong>und</strong> Schein n<strong>im</strong>mt sich Baudrillards These<br />

vom "Zeitalter <strong>der</strong> S<strong>im</strong>ulation" wie eine Erfüllung <strong>und</strong> Variation des<br />

vorläufigen Endes dieser Geschichte aus. Unzweifelhaft stehen Bau-<br />

drillards Analysen <strong>und</strong> Gedanken zur Signatur des gegenwärtigen<br />

Zeitalters in Beziehung zu dieser Geschichte. Auch er rekonstruiert<br />

Wahrheitsgeschichte, <strong>und</strong> zwar Wahrheitsgeschichte als <strong>Zeichen</strong>ge-<br />

schichte <strong>und</strong> diese als Sozialgeschichte - nicht seit <strong>der</strong> Antike, son<strong>der</strong>n<br />

seit <strong>der</strong> Renaissance, <strong>der</strong> französischen Klassik, seit dem Zeitpunkt al-<br />

so, <strong>der</strong> in unserer Sicht durch die Universalisierung des Menschen, <strong>der</strong><br />

Geschichte <strong>und</strong> <strong>der</strong> Perspektive gekennzeichnet war. Wir sahen, wie<br />

Baudrillard vorgeht, vor allem in seinem Hauptwerk "Der symbolische<br />

Tausch <strong>und</strong> <strong>der</strong> Tod". Dieses Werk ist kein Werk einer historischen<br />

Geschichtsschreibung, das kontinuierlich den Ereignissen historiogra-<br />

phisch folgt, son<strong>der</strong>n es ist <strong>im</strong> Sinne Foucaults eine <strong>Zeichen</strong>- <strong>und</strong> So-<br />

zialgeschichte, die aus <strong>der</strong> Analyse von Bruch- <strong>und</strong> Umbruchstellen<br />

Einblick gewinnen will in den Wechsel von Konstellationen des Zei-<br />

chen - Wirklichkeits - Bezugs. Das jedoch nicht, um historisches Wis-<br />

sen zu erarbeiten, son<strong>der</strong>n um aus dem Wechsel <strong>der</strong> Konstellationen<br />

einen kritischen Zugang zu einer Situation zu gewinnen, in <strong>der</strong> sich<br />

Wirklichkeit <strong>und</strong> Unwirklichkeit in einer Hyperrealität aufzuheben<br />

- 176 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!