01.02.2013 Aufrufe

Das Forschungszentrum Jülich - d-nb, Archivserver DEPOSIT.D-NB ...

Das Forschungszentrum Jülich - d-nb, Archivserver DEPOSIT.D-NB ...

Das Forschungszentrum Jülich - d-nb, Archivserver DEPOSIT.D-NB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D - Weitere Programmentwicklung<br />

Meilensteine für 2006<br />

Mensch, Umwelt, Technik<br />

Management von Innovationen: Entwicklung und Erprobung multi-attributer Verfahren zur<br />

Früherkennung und Bewertung von Chancen und Risiken<br />

Umgang mit Unsicherheit: Experimentelle Untersuchungen zur Evidenzcharakterisierung; Entwicklung<br />

von Evidenz-Maps als Mittel zur zusammenfassenden Charakterisierung von undeutlichen Risiken.<br />

Interdisziplinäres und integratives Projekt, in dem untersucht werden soll, welche Auswirkungen die<br />

neuen Entwicklungen in der Biomedizin für qualitative und quantitative Risikoabschätzung und für das<br />

Management von Gesundheitsrisiken voraussichtlich haben.<br />

Öffentlichkeit, Politik, Massenmedien: Vertieftes Verständnis der Schnittstelle zwischen Wissenschaft<br />

und Journalismus in öffentlichen Diskursen über Innovationen und Risikoproblemen durch<br />

internationale Vergleiche; verbesserte Einsicht in die Nutzung medienvermittelter wissenschaftlicher<br />

Expertise bei der öffentlichen Meinungsbildung; Verstehen interkultureller (deutsch-amerikanischer)<br />

Unterschiede in der Bedeutung von Vertrauen in der öffentlichen Bewertung technischer Innovationen<br />

am Beispiel der Nahrungsmittel-Biotechnologie.<br />

Systemanalyse und technologische Entwicklung<br />

Wasser: Modellierung ausgewählter Stoffströme in der Geosphäre (N- and P-Flüsse in<br />

Flusseinzugsgebieten)<br />

Energie: Modellierung des Energiesystems unter Berücksichtigung mehrdimensionaler<br />

Nachhaltigkeitsziele, speziell Klimaschutz<br />

Information und Kommunikation: Modellierung des Internet als eine informationstechnische<br />

Infrastruktur hinsichtlich Verwundbarkeit.<br />

Details:<br />

http://www.fz-juelich.de/scientific-report-2004/details/26_2.6-Sustainable Development-<br />

MUT.pdf<br />

Publikationen in begutachteten Zeitschriften<br />

Canty M. J.,Nielsen A. A.,Schmidt M.<br />

Automatic radiometric normalization of multispectral imagery<br />

Remote Sensing of Environment, 91 (2004), 3/4, 441 - 451<br />

SYS<br />

Gömann H.,Kreins P.,Kunkel R.,Wendland F.<br />

Model based impact analysis of policy options aiming at reducing diffuse pollution by agriculture - a case study for the river Ems<br />

and a sub-catchment of the Rhine<br />

Environmental Modelling and Software, 20 (2004), 2, 261 - 271<br />

SYS<br />

Krüger B.<br />

Why you should use a relational database instead of a spreadsheet<br />

Cybernetics and Systems, 35 (2004), 7/8, 683 - 696<br />

SYS<br />

Kunkel R.,Bach M.,Behrendt H.,Wendland F.<br />

Groundwater-borne nitrate intakes into surface waters in Germany<br />

Water Science and Technology, 49 (2004), 3, 11 - 19<br />

SYS<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!