05.10.2013 Views

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

(wb)<br />

Radio 700 ist gerade [Apr 4] um 1922 UT auf 6005 kHz zu hoeren, jedoch<br />

stoerende Interferenzen durch einen an<strong>der</strong>en Sen<strong>der</strong> und Fading.<br />

6005 // zu Webstream auf <br />

Im UKWTV-Radioforum sind Fotos von <strong>der</strong> [Radio 700] Sendeanlage zu sehen.<br />

<br />

(Douglas Kaehler-D, a-dx Apr 6)<br />

The transmitter is supposed to be located at the former police SW site of<br />

Nordrhein-Westfalen at Krekel: 50 28 41 N 06 31 24 E. The broadband<br />

dipoles should be seen visible at <br />

Radio 700, former Police Dept of the Interior Rueth Krekel 6005 kHz 1 kW<br />

checked by German FCC, BNA - FNA Fe<strong>der</strong>al Net Agency<br />

50 28 40.52 N 06 31 24.05 E<br />

<br />

<br />

ex Marinesen<strong>der</strong> Kalbe - Germany.<br />

New information about the post-war location of "Goliath transmitter in<br />

Russian land" in:<br />

<br />

Neue Informationen vom "Goliath".<br />

Die Welt ist klein. Am 24.07.2007 erreichte mich ueber das Gaestebuch<br />

meiner Internetseite eine Nachricht von Boris Grigoriewitsch<br />

Tschurotschkin.<br />

Originaltext in russischer Sprache ist im Gaestebuch zu lesen.<br />

Auf Deutsch lautet <strong>der</strong> Text: "Der Forscher <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Siedlung<br />

Eintracht, Russland, Gebiet Nishnij Nowgorod, aus dem Bezirk Kstovsky,<br />

bittet <strong>der</strong> die russische Sprache wissenden(kennenden) Liebhaber <strong>der</strong><br />

Geschichte <strong>der</strong> Stadt Kalbe (Milde) zurueckzurufen). Unsere Siedlung und<br />

Ihre Stadt verbindet die Geschichte <strong>der</strong> Funkstation Goliaf (Goliath)".<br />

Natuerlich habe ich sofort geantwortet und von Herrn Tschurotschkin<br />

dankenswerter Weise umfangreiches Bild und Textmaterial erhalten.<br />

Die Anlagen des Goliath wurden, so besagen die Nachrichten aus Russland<br />

nach <strong>der</strong> Demontage zunaechst in <strong>der</strong> Naehe von Leningrad eingelagert. 1949<br />

wurde dann <strong>der</strong> Beschluss gefasst, den Goliath wie<strong>der</strong> aufzubauen. Es wurde<br />

ein Gebiet gesucht, welches moeglichst weit von den Grenzen entfernt lag,<br />

(hier sollte nicht vergessen werden, dass <strong>der</strong> Krieg gerade erst vorbei<br />

war) und daneben aehnliche Bodenverhaeltnisse aufwies wie <strong>der</strong> alte<br />

Standort bei Kalbe Milde.<br />

1952 war <strong>der</strong> Sen<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> errichtet, es war <strong>der</strong> erste Laengstwellensen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> damaligen Sowjetunion. Der Standort wurde am Fluss Kudma im Gebiet<br />

Kstowsk oestlich von Moskau in <strong>der</strong> Naehe von Nishnij Nowgorod ausgewaehlt.<br />

Der Sen<strong>der</strong> war damit ca 400 km von Moskau, 900 km von St. Petersburg und<br />

2.122 km von Kalbe entfernt wie<strong>der</strong> aufgebaut. Entfernungen sind fuer<br />

Laengstwellen nicht das Wichtigste, die Reichweite ist enorm, wichtig<br />

waren guenstige Bodenbedingungen zur Erzeugung <strong>der</strong> Sendeleistung<br />

vorzufinden.<br />

Welche Leistungsfaehigkeit erreicht wurde kann nicht genau gesagt werden.<br />

Bis auf geringfuegige Wartungsarbeiten hat <strong>der</strong> Sen<strong>der</strong> nach russischen<br />

Angaben ununterbrochen seinen Dienst erfuellt. Er ist bis heute in<br />

Funktion und dient wie nach dem urspruenglichen Bau hauptsaechlich<br />

militaerischen Aufgaben. Der Sen<strong>der</strong> wird mitten auf dem Land durch eine<br />

Einheit <strong>der</strong> Marine betrieben. Daher wurde auch ein Artikel vom 27.07.2007

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!