05.10.2013 Views

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DRM: Henne/Ei - Und vor allem: Multyradio!<br />

Ein kleines Wort zur DRM-Diskussion:<br />

Gut zehn Jahre lang konnte sich die DRM-Lobby bei Banketts ueber<br />

Lachsschnittchen und Kaviarblinis damit troesten, dass nur die leeren<br />

Versprechen <strong>der</strong> Empfaengerindustrie dazu fuehrten, dass DRM weltweit kaum<br />

100 regelmaessige Hoerer haben duerfte. Die Industrie verwies ihrerseits<br />

darauf, dass das, was bei DAB schon so prachtvoll klappte (die GEZ-Zahler<br />

zur Subvention von Geraeten abzuzocken und dann langsam die Grabplatte<br />

ueber Sarg & vollvergoldete Schlaufe zu senken) sich gewiss nicht nochmal<br />

mit DRM machen liesse - schon, weil <strong>der</strong> Markt international ist. Sogar die<br />

KEF hat das wenigstens zu einem Viertel eingesehen und ihre Subventionen<br />

zurueckgeschraubt. (Was heisst: Wer darauf wartete, dass es auch noch <strong>der</strong><br />

Letzte merkt, sieht darin moeglicherweise ein Zeichen.)<br />

Nun jedoch gibt es das Multyradio. Und Martins feinste Sinnenhaerchen<br />

haben ihm zutreffend gemeldet: es ist jetzt kein Problem mehr von Henne<br />

o<strong>der</strong> Ei, son<strong>der</strong>n von beidem. Die Henne sieht ein wenig so aus, wie Wilhelm<br />

Busch sie <strong>der</strong> Witwe Bolte in den Kamin haengte; das Ei nimmt naemliches<br />

Ende.<br />

Multyradio & DRM-Lobby (man muss die natuerlich aus Hoerersicht als System<br />

sehen) versprechen auf Knopfdruck ein Bouqet u.a. digitaler<br />

Kurzwellenvielfalt. An <strong>der</strong> mitgelieferten Wurfantenne konnte ich bisher -<br />

in Kenntnis von Sendeplaenen & Ausbreitungsbedingungen - in DRM<br />

ausschliesslich MOI Kuwait und die DW hoeren, wobei letztere <strong>der</strong>art in<br />

empfangs-/ausbreitungstechnisch bedingte Schnappatmung verfaellt, dass man<br />

meint, man sei in eine historische Bundestagsrede von Herbert Wehner<br />

geraten.<br />

Das Inlandsprogramm von Kuwait ist gut zu hoeren, die niedrige Datenrate<br />

macht's. Allerdings macht sie auch, dass sich <strong>der</strong> Muezzin so anhoert, wie<br />

wir es aus <strong>der</strong> Kapitulationsverlesung des Reichssen<strong>der</strong>s Flensburg im<br />

Deutschen Museum her kennen (wobei meiner bescheidenen Erinnerung nach<br />

diese Aufnahme etwas mehr - akustische - Hoehen hat).<br />

That's it. DAB geht hier, 25 km nordoestlich <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>saechsischen<br />

Weltstadt Hannover gleich gar nicht; keine einzige Station. Auf UKW<br />

bekomme ich keine zehn Sen<strong>der</strong> geliefert, und von diesen taucht keiner<br />

davon mit dem RDS-Telegramm entnommenen Namen auf (an<strong>der</strong>s als bei DRM).<br />

Dabei scheint das Radio "an sich" sich auf Kurzwelle einigermassen wacker<br />

zu schlagen. AM-Versuche stehen allerdings noch aus.<br />

Ich bin aber dabei, unter den Mitlesern dieser verehrten Liste und in<br />

direkter Konfrontation mit dem Radio gerade eine zweite und am Freitag<br />

eine dritte Meinung einzuholen, zu <strong>der</strong> sich eine DAB-Expertenmeinung am<br />

Samstag gesellen wird. Aber ich bin ja nicht <strong>der</strong> einzige in diesem<br />

Soziotop, <strong>der</strong> sich vom Komfortrauschen des Multyradios in den Schlaf<br />

singen laesst: Was meinen denn die an<strong>der</strong>en so?<br />

(Nils Schiffhauer-D, A-<strong>DX</strong> Aug 27)<br />

Was son' richtiger Lobbyist ist, <strong>der</strong> haette zumindest ein paar<br />

Millioenchen f r die Entwicklung eines vernuenftigen Chipsets locker<br />

gemacht. Marke EU-Entwicklung ...<br />

(Stephan in A-<strong>DX</strong>)<br />

I think I had mentioned the radio-related innovation Grundig presented on<br />

last year's IFA? It were WLAN radios, devices that can play webstreams<br />

from WLAN (present in a flat of a DSL subscriber who uses a WLAN router)<br />

and have a radio-like interface, allowing to use webstreams without a<br />

PC/laptop like broadcasts from WTFK transmitters. Such WLAN radios were<br />

present also elsewhere on the fair.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!