05.10.2013 Views

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 841 04 Jan 2008 Private Verwendung der Meldun

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Programm DRS Musikwelle. Der Sendebetrieb muss eingestellt werden, weil<br />

®Beromuenster¯ fuer einen weiteren Betrieb haette aufwendig saniert werden<br />

muessen. Eine Sanierung des Sen<strong>der</strong>s waere jedoch angesichts <strong>der</strong><br />

schwindenden Bedeutung des Mittelwellen-Rundfunks wenig sinnvoll gewesen.<br />

Der Empfang von DRS Musikwelle ueber die Luft stellt seit 1999<br />

Digitalradio (Digital Audio Broadcasting, DAB) sicher, ferner kann das<br />

Programm auch auf dem Kabelnetz sowie ueber Satellit und im Internet<br />

empfangen werden.<br />

Doppeltes Angebot auf Digitalradio Die Bedeutung des Mittelwellen-Sen<strong>der</strong>s<br />

Beromuenster hat mit <strong>der</strong> Einfuehrung von UKW (Ultrakurzwelle) seit den<br />

Fuenfzigerjahren kontinuierlich abgenommen. Seit damals entwickelte sich<br />

die wesentlich klarere Ultra-Kurzwelle (UKW) zur gaengigen<br />

Verbreitungsart. Mit Digitalradio (DAB) vollzieht die SRG SSR den<br />

naechsten Technologiesprung:<br />

Digitalradio vermag wesentlich mehr Programme in einer hohen Qualitaet zu<br />

verbreiten _ ohne Stoerungen und ohne Frequenzwechsel. Seit <strong>2008</strong> sind mit<br />

Digitalradio 18 Programme <strong>der</strong> SRG SSR ueber die Luft empfangbar _ je nach<br />

Landesgegend in unterschiedlicher Zusammensetzung. Dies sind praktisch<br />

doppelt so viele wie mit UKW. Alle Programme <strong>der</strong> SRG SSR werden auch ueber<br />

die regionalen Kabelnetze verbreitet, an welche rund 90 Prozent <strong>der</strong><br />

Deutschschweizer Haushalte angeschlossen sind.<br />

Symbol <strong>der</strong> ®Geistigen Landesverteidigung¯ ®Beromuenster¯ ist nicht nur bei<br />

aelteren Zeitgenossen ein stehen<strong>der</strong> Begriff und stark mit dem Medium Radio<br />

verknuepft. Das Radioprogramm indes stammte nicht aus Beromuenster selbst,<br />

son<strong>der</strong>n aus den Radiostudios Bern, Basel und Zuerich. Die Bekanntheit von<br />

®Radio Beromuenster¯ ist ungebrochen, obwohl sich das Deutschschweizer<br />

Radio seit ueber 40 Jahren ®Schweizer Radio¯ bzw. ®Schweizer Radio DRS¯<br />

nennt. Eine Bluetezeit erlebte <strong>der</strong> Landessen<strong>der</strong> Beromuenster waehrend des<br />

Zweiten Weltkrieges als Quelle unabhaengiger Nachrichten in ganz Europa.<br />

Der Landessen<strong>der</strong> war mit ein Symbol <strong>der</strong> ®Geistigen Landesverteidigung¯ und<br />

ein nicht unwesentlicher Bestandteil <strong>der</strong> Deutschschweizer Identitaet.<br />

®Denkmal von nationaler Bedeutung¯ Zurzeit ist noch unklar, wie die<br />

Zukunft aussieht fuer den 215 Meter hohen Sendemast, den Reservesendeturm<br />

und die zugehoerigen Sendegebaeude. Ein Gutachten <strong>der</strong> Eidgenoessischen<br />

Kommission fuer Denkmalpflege (EKD) bezeichnet die Sendeanlage<br />

Beromuenster als ®Denkmal von nationaler Bedeutung¯.<br />

Zur Erhaltung des ehemaligen Landessen<strong>der</strong>s wurde eine Kerngruppe gebildet<br />

mit Vertretern des Luzerner Kantonsrats, <strong>der</strong> Behoerden <strong>der</strong><br />

Standortgemeinden (Gunzwil und Beromuenster), <strong>der</strong> Denkmalpflege des<br />

Kantons Luzern, des Schweizerischen Heimatschutzes, des Foer<strong>der</strong>vereins<br />

HistoriAV und <strong>der</strong> Swisscom Broadcast AG. Diese Gruppe arbeitet gemeinsam<br />

an einer Loesung, den Landessen<strong>der</strong> Beromuenster auch in Zukunft auf<br />

sinnvolle Art und Weise zu nutzen und ihn so fuer die Nachwelt zu<br />

erhalten.<br />

(via Wolfgang Thiele-D, A-<strong>DX</strong> Aug 13)<br />

SYRIA Google Earth imagery. Some high resolution places.<br />

Sarakeb - Saraqib - Seraqib (Aleppo) 747 kHz 100 kHz 1314 50 kW<br />

35 52 21.63 N 36 47 56.29 E<br />

(Alan Davies-INS, SW TXsite Aug 24)<br />

TAIWAN 1359 Family Radio, Fangliao-TWN at 22 23 17 N 120 33 59 E<br />

<br />

(Alan Davies-INS, SW TXsite Aug 24)<br />

1557 TWN WYFR, Kohu; rel-mx, ..."at FamilyRadio.com" 1937 UT 25 Aug

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!