01.12.2012 Views

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

193<br />

117. Keil G. Literaturbegriff und Fachprosaforschung // Fachprosaforschung.<br />

Acht Vortäge zur mittelalterlichen Artesliteratur, hrsg. v. G. Keil und P.<br />

Assion. – Berlin, 1974, S. 183-196.<br />

118. Keil G. Sudhoffs Sicht vom deutschen medizinischen Mittelalter //<br />

Nachrichtenblatt der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Midizin,<br />

Naturwissenschaft und Technik e.V., Jg. 31, 3, 1981, S. 94-129.<br />

119. Keil G. (Hrsg.) Fachprosa-Studien. Beiträge zur mittealterlichen<br />

Wissenschafts- und Geistesgeschichte. – Berlin, 1982.<br />

120. Keil G. Der medizinische Kurztraktat in der deutschen Literatur des<br />

Mittelalters // Reiffenstein I. (Hrsg.) Beiträge zur Überlieferung und<br />

Beschreibung deutscher Texte des Mittelalters. Referate der 8.<br />

Arbeitstagung österreichischer Handschriften-Bearbeiter vom 25.-28. 11.<br />

1981 in Rief bei Salzburg. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 402). –<br />

Göppingen, 1983, S. 41-114.<br />

121. Keil G. Organisationsformen medizinischen Wissens // Wolf N. R. (Hrsg.)<br />

Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter.<br />

Perspektiven ihrer Erforschung. Kolloquium 5.-7. Dezember 1985.<br />

(Wissensliteratur im Mittelalter, 1). – Wiesbaden, 1987, S. 221-245.<br />

122. Keil G., Mayer J. G. Germanistische Forschungen zur mittelalterlichen<br />

Fachprosa (Fachliteratur): ein historischer Überblick // Fachsprachen. Ein<br />

internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologie-<br />

wissenschaft, hrsg. v. L. Hoffmann, H. Kalverkämpfer, H. E. Wiegand. 1.<br />

Halbband. – Berlin; New York, 1998, S. 348-354.<br />

123. Keil G. ‘Capsula eburnea’ // Die deutsche Literatur des Mittelalters.<br />

Verfasserlexikon. Bd. 11. Lieferung 1. – Berlin; New York, 2000, S. 310-314.<br />

124. Knapp A., Lisz V. Verzeichnis der Schriften von Gerhard Eis. – München, 1958.<br />

125. Kuhn H. Text und Theorie. (Kleine Schrieften, Bd. 2). – Stuttgart, 1969.<br />

126. Kuhn H. Entwürfe zu einer Literatursystematik des Spätmittelters. –<br />

Tübingen, 1979.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!