01.12.2012 Views

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

196<br />

147. Piccard G. Die Ochsenkopfwasserzeichen, Teil I-III. // Veröffentlichungen<br />

der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, Sonderreihe:<br />

Findbuch II der Wasserzeichen Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. –<br />

Stuttgart, 1966.<br />

148. Priebsch R. Deutsche Prosafragmente des XII. Jahrhunderts II. Bruchstücke<br />

der sogenannten Practica des Meister Bartholomaeus // Modern Language<br />

Review, 11, S. 321-334.<br />

149. Regel K. Das mittelniederdeutsche Gothaer Arzneibuch und seine<br />

Pflanzennamen. – Gotha, 1873.<br />

150. Riha O. (1) Das systematologische Defizit der Artesforschung. Überlegun-<br />

gen zur mittelalterlichen deutschen Fachliteratur // Archiv für das Studium<br />

der neueren Sprachen und Literaturen, Jg. 144, Bd. 229, 1992, S. 255-276.<br />

151. Riha O. (2) Wissensorganisation in medizinischen Sammelhandschriften.<br />

Klassifikationkriterien und Kombinationsprinzipien bei Texten ohne<br />

Werkcharakter. (Wissensliteratur im Mittelalter, 9). – Wiesbaden, 1992.<br />

152. Riha O. Funktionswandel durch den Kontext. Ortolf-Auszüge als Pesttraktat<br />

// „Ein teutsch puech machen“. Untersuchungen zur landessprachlichen<br />

Vermittlung medizinischen Wissens. Ortolf Studien 1. (Wissensliteratur im<br />

Mittelalter, 11). – Wiesbaden, 1993, S. 62-69.<br />

153. Rieck W. Zur Pathologie der Pferdeseuchen im Mittelalter // Fachliteratur<br />

des Mittelalters. Festschrift für Gerhard Eis, hrsg. v. G. Keil, R. Rudolf, W.<br />

Schmitt, H.J. Vermeer. – Stuttgart, 1968, S. 277-292.<br />

154. Rudolf R. P. Mittelalterliche Fachprosa der Artes // Archiv für<br />

Kulturgeschichte, Bd. 44. – Köln; Graz, 1962, S. 388-392.<br />

155. Ruh K. Poesie und Gebrauchsliteratur // Poesie und Gebrauchsliteratur im<br />

deutschen Mittelalter. Würzburger Colloquium 1978, hrsg. v. V. Honemann,<br />

K. Ruh, B. Schnell, W. Wegstein. – Tübingen, 1979, S. 1-13.<br />

156. Ruh K. Überlieferungsgeschichte mittelalterlicher Texte als methodischer<br />

Ansatz zu einer erweiterten Konzeption von Literaturgeschichte // Ruh K.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!