01.12.2012 Views

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

МОРОЗОВА ПОЛИНА ВИКТОРОВНА ЯЗЫК И ЖАНР НЕМЕЦКИХ ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

198<br />

166. Stammler W. Mittelalterliche Prosa in deutscher Sprache // Deutsche<br />

Philologie im Aufriss. 2. Aufl. Bd. 2., hrsg. v. W. Stammler. – Berlin, 1966,<br />

S. 749-1102.<br />

167. Steger H. Sprachgeschichte als Geschichte der Textsorten,<br />

Kommunikationsbereiche und Semantiktypen // Sprachgeschichte. Ein<br />

Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, 2.<br />

Aufl., 1. Teilband. – Berlin; New York, 1998, S. 284-300.<br />

168. Steinmeyer E., Sievers E. (Hrsg.) Die althochdeutschen Glossen. 5 Bde. –<br />

Berlin, 1879-1923.<br />

169. Stoll U. Das ‘Lorscher Arzneibuch’. Ein medizinisches Kompendium des<br />

achten Jahrhunderts (Codex Bambergensis medicinalis 1): Text,<br />

Übersetzung und Fachglossar. – Stuttgart, 1992.<br />

170. Sudhoff K. Die gedruckten mittelalterlichen medizinischen Texte in germanischen<br />

Sprachen. Eine literarische Studie // Sudhoffs Archiv, 3, 1910, S. 273-303.<br />

171. Sudhoff K. Deutsche Roßarzneibücher des Mittelalters. Handschriften-<br />

studien // Archiv für Geschichte der Medizin, 6. – Leipzig, 1913, S. 223-230.<br />

172. Sudhoff K. Die pseudohippokratische Krankheitsprognostik nach dem Auftreten<br />

von Hautausschlägen, „Secreta Hippocratis“ oder „Capsula eburnea“ genannt //<br />

Archiv für Geschichte der Medizin, 9. – Leipzig, 1916, S. 79-116.<br />

173. Sudhof S. Die altdeutsche Fachprosa. Ein Überblick // Archiv für<br />

Kulturgeschichte, Bd. 38. – Köln; Graz, 1956, S. 315-327.<br />

174. Temmen M. Zur Sprache der medizinischen Rezepthandschrift Hs.15 aus<br />

Burgsteinfurt // Niederdeutsches Wort, 37. – Münster, 1997.<br />

175. Temmen M. Die medizinische Rezepthandschrift Burgsteinfurt HS.15 //<br />

Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie, 7. – Bielefeld, 1998.<br />

176. Vaňková L. Medizinische Fachprosa aus Mähren. Sprache – Struktur –<br />

Edition. (Wissensliteratur im Mittelalter, 41). – Wiesbaden, 2004.<br />

177. Völker P. G. Der Arzt und das Heilwesen im Mittelalter. – München, 1967.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!