09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Die (Summen-)Busse<br />

Routen der Busse auf Ausgänge<br />

Die (Summen-)Busse 109<br />

Für die Busse stehen keine separaten Ausgänge zur Verfügung. Sie müssen also auf Slot-<br />

Ausgänge, OMNI OUT-Buchsen oder 2TR OUT DIGITAL-Buchsen geroutet werden.<br />

Siehe „Output Patch: Routen der Ausgänge” auf Seite 81.<br />

Routen der Eingangskanäle auf die Busse<br />

Eingangskanäle können auch an die gewünschten Busse angelegt werden. Siehe „Ausgabe<br />

(Routing) der Eingangskanäle” auf Seite 95.<br />

Pegelüberwachung der Busse<br />

Die Pegel der Busse werden auf den „Meter”-Seiten angezeigt. Siehe „Meteranzeigen” auf<br />

Seite 131.<br />

Abhören der Bus-Signale<br />

Die Bus-Signale kann man dem Taster CONTROL ROOM [ASSIGN 1] oder [ASSIGN 2]<br />

zuordnen und also jederzeit überwachen. Siehe „Control Room-Abhörquellen” auf<br />

Seite 164.<br />

Abschwächen der Bus-Signale<br />

Der Pegel der Bus-Summensignale kann vor dem betreffenden EQ abgeschwächt werden.<br />

Siehe „Abschwächen der Kanalsignale” auf Seite 134.<br />

Entzerren (EQ) der Busse<br />

Jeder Bus verfügt über seinen eigenen parametrischen 4-Band EQ. Siehe „Arbeiten mit den<br />

EQs (Klangregelung)” auf Seite 135.<br />

Gruppieren der ‘Master’-EQs<br />

Der EQ der Busse kann mit der Klangregelung der übrigen Ausgangskanäle (MASTER-<br />

Ebene) gruppiert werden. Siehe „Gruppieren der EQs von Ausgangskanälen (Equalizer<br />

Link)” auf Seite 139.<br />

Insert-Schleifen der Busse<br />

Über eine Insert-Schleife kann man externe oder interne Effektprozessoren in den Signalweg<br />

eines Busses (d.h. der Summe der daran angelegten Signale) einschleifen. Siehe „Verwendung<br />

der Insert-Schleifen” auf Seite 140.<br />

Kompressoren für die Busse<br />

Für jeden Bus steht ein separater Kompressor zur Verfügung, mit dem man die Dynamik<br />

„bändigen” kann. Siehe „Arbeiten mit den Kompressoren” auf Seite 142.<br />

Gruppieren der ‘Master’-Kompressoren<br />

Der Kompressor der Busse kann mit den Kompressoren der übrigen Ausgangskanäle<br />

(MASTER-Ebene) gruppiert werden. Siehe „Gruppieren der Kompressoren von Ausgangskanälen<br />

(Comp Link)” auf Seite 145.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!