09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Seiten, deren Register momenten angezeigt werden,<br />

können auch mit den Tastern [F1]–[F4] gewählt werden.<br />

Seitenpuffer (Display History) 55<br />

Registerwahlpfeile Wenn eine Funktionsgruppe mehr Display-Seiten enthält<br />

als Register angezeigt werden können, werden auch<br />

ein oder beide Registerwahlpfeile angezeigt. Das bedeu-<br />

Registerwahltasten<br />

tet, dass man die entsprechende Registerwahltaste drücken<br />

kann, um den Tastern [F1]–[F4] andere Register<br />

zuzuordnen.<br />

Wenn bestimmte Parameter über mehrere Seiten verteilt sind (Beispiel: Abschwächung der<br />

Eingangskanäle), wird bei Aufrufen einer anderen Mischebene immer automatisch die Display-Seite<br />

angezeigt, die den relevanten Parameter des aktuell gewählten Kanals enthält.<br />

Beispiel: Wenn gerade die „Input Channel 1–24 Attenuator”-Seite angezeigt wird, erscheint<br />

automatisch die „Input Channel 25–48 Attenuator”-Seite, wenn Sie Kanal 25 wählen,<br />

indem Sie LAYER [25–48] und anschließend den [SEL]-Taster „1” drücken.<br />

Die zuletzt innerhalb einer Funkionsgruppe aufgerufene Display-Seite wird beim Wechsel<br />

in eine andere Funktionsgruppe gepuffert. Wenn Sie also noch einmal den [DISPLAY]-Taster<br />

der zuvor gewählten Funktionsgruppe drücken, erscheint automatisch wieder die dort<br />

zuletzt gewählte Seite.<br />

Außerdem gibt es Preference-Parameter namens „Auto Display”, mit denen man einstellen<br />

kann, dass bei Verwendung eines bestimmten Bedienelements automatisch die Display-<br />

Seite erscheint, auf der sich der bediente Parameter befindet. Beispiel: Wenn „Auto EQUA-<br />

LIZER Display” aktiviert wurde, erscheint bei Verwendung eines SELECTED CHANNEL<br />

EQUALIZER-Bedienelementes automatisch die relevante EQ-Seite. Alles Weitere über die<br />

„Auto Display”-Optionen finden Sie auf Seite 288.<br />

Seitenpuffer (Display History)<br />

DISPLAY HISTORY<br />

Die „Display History”-Funktion verhält sich genau wie der URL-<br />

Puffer eines Webbrowsers und erlaubt demnach das Vor- und<br />

BACK FORWARD Zurücksteppen durch die zuvor aufgerufenen Display-Seiten. Wenn<br />

eine Display-Seite länger als fünf Sekunden angezeigt wird, kommt<br />

ihre Adresse in den Display History-Puffer.<br />

Drücken Sie den DISPLAY HISTORY [BACK]-Taster, um zu einer zuvor aufgerufenen Display-Seite<br />

zu gehen. Danach können Sie dann mit dem DISPLAY HISTORY [FORWARD]-<br />

Taster zu einer später aufgerufenen Seite gehen. Wenn der Puffer noch keine Seitenverweise<br />

enthält, geschieht beim Drücken dieser Taster nichts.<br />

Bei Bedarf können Sie den [BACK]- oder [FORWARD]-Taster auch gedrückt halten, um<br />

schneller zu einer weiter entfernten gepufferten Display-Seite zu gehen. Drücken Sie den<br />

[BACK]- und [FORWARD]-Taster gleichzeitig, um die Verweise im „Display History”-Puffer<br />

wieder zu löschen.<br />

Bedienelemente der Display-Seiten<br />

F1 F2 F3 F4<br />

Die Bedienung der angezeigten Buttons, Regler- und Fader-Symbole erklärt sich<br />

fast von selbst. Deshalb wollen wir hier auch nur die Wertefelder erwähnen.<br />

Rechts sehen Sie z.B. das Wertefeld GEQ Insert-Parameters. Zum Einstellen eines<br />

anderen Wertes müssen Sie die Taster INC/DEC oder das Parameterrad verwenden.<br />

Die neue Einstellung blinkt dann und muss mit dem [ENTER]-Taster<br />

bestätigt werden. Wenn Sie vor bestätigen des neuen Wertes einen anderen Parameter<br />

anwählen, wird der zuvor geänderte Parameter wieder zurückgestellt.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!