09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EFFECTS/PLUG-INS<br />

1<br />

2 3 4 5<br />

EFFECTS / PLUG INS<br />

DISPLAY<br />

INTERNAL GRAPHIC PLUG INS<br />

EFFECTS EQUALIZERS<br />

CHANNEL<br />

INSERTS<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8<br />

6<br />

7<br />

1 2 3 4<br />

Bedienoberfläche 27<br />

A EFFECTS/PLUG-INS DISPLAY-Taster<br />

Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Effects Edit”, „Effects<br />

Library”, „Graphic Equalizer Edit”, „Graphic Equalizer Library”, „Plug-In Setup” und<br />

„Plug-In Edit”. Siehe auch „Interne Effekte, Plug-Ins & GEQs” auf Seite 183.<br />

B INTERNAL EFFECTS-Taster<br />

Nach Drücken dieses Tasters können die internen Effektprozessoren über die EFFECTS/<br />

PLUG-INS [1]–[8]-Taster gewählt werden. Wenn dieser Taster gedrückt ist, leuchtet seine<br />

Diode. Siehe auch „Editieren der Effekte” auf Seite 185.<br />

C GRAPHIC EQUALIZERS-Taster<br />

Nach Drücken dieses Tasters dienen die Taster EFFECTS/PLUG-INS [1]–[6] zur Anwahl<br />

des GEQ (Grafik-Equalizers) der gleichen Nummer. Wenn er gedrückt ist, leuchtet seine<br />

Diode. Siehe auch „Einstellen der GEQs” auf Seite 192.<br />

D PLUG-INS-Taster<br />

Nach Drücken dieses Tasters dienen die Taster EFFECTS/PLUG-INS [1]–[8] zur Anwahl<br />

der zugeordneten Platine. Wenn er gedrückt ist, leuchtet seine Diode. Siehe auch „Editieren<br />

der Plug-Ins” auf Seite 190.<br />

E CHANNEL INSERTS-Taster<br />

Wenn ein interner Effektprozessor oder eine Y56K Plug-In-Platine in den Signalweg des<br />

aktuell gewählten Kanals eingeschleift wird, erscheint die dazugehörige „Effects Edit”- oder<br />

„Plug-In Edit”-Seite, sobald Sie diesen Taster drücken. Gleichzeitig fängt die EFFECTS/<br />

PLUGS-Diode [1]–[8] an zu blinken. Im Falle einer Y56K-Platine blinkt außerdem die<br />

Diode des [PLUG-INS]-Tasters. Handelt es sich um einen internen Effektprozessor, so<br />

blinkt die Diode des [INTERNAL EFFECTS]-Tasters. Wenn kein Effekt in den aktuell<br />

gewählten Kanal eingeschleift wird, erscheint eine Warnung im Display. Siehe „Editieren<br />

der Effekte” auf Seite 185 und „Editieren der Plug-Ins” auf Seite 190.<br />

F EFFECTS/PLUG-INS 1–8-Taster<br />

Mit diesen Tastern wählen Sie den zugeordneten internen Effektprozessor, GEQ oder das<br />

Plug-In. Ausschlag gebend hierfür ist, ob Sie zuvor EFFECTS/PLUG-INS [INTERNAL<br />

EFFECTS], [GRAPHIC EQUALIZERS] oder [PLUG-INS] gedrückt haben. Die Diode des<br />

momentan gewählten internen Effektprozessors, GEQs oder Plug-Ins leuchtet. Da es „nur”<br />

sechs Grafik-EQs gibt, haben die Taster [7] und [8] bei aktivem [GRAPHIC EQUA-<br />

LIZERS]-Taster keine Funktion. Wenn die Diode des EFFECTS/PLUG-INS [CHANNEL<br />

INSERTS]-Tasters leuchtet, ist sogar kein einziger Taster dieses Feldes belegt.<br />

G Parameter ▲/▼-Taster<br />

Mit diesen Tastern wählen Sie die Zeile mit den internen Effekt- oder Plug-In-Parametern,<br />

die mit den Parameterreglern editiert werden können. Die Parameter der momentan<br />

gewählten Zeile werden invertiert dargestellt. Es können bis zu 16 Parameter gleichzeitig<br />

angezeigt werden. Wenn mehr Parameter zur Verfügung stehen, wird ein nach oben oder<br />

unten weisender Pfeil angezeigt. Siehe „Editieren der Effekte” auf Seite 185 und „Editieren<br />

der Plug-Ins” auf Seite 190.<br />

8<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!