09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit einer Computertastatur<br />

Arbeiten mit einer Computertastatur 57<br />

Bei Bedarf kann eine PS/2-kompatible Computertastatur an den KEYBOARD-<br />

Port angeschlossen und zum Eingeben von Namen im „Title Edit”-Fenster verwendet<br />

werden. Beachten Sie jedoch, dass nur amerikanische Tastaturen mit 101<br />

oder 104 Tasten (QWERTY) erwartungsgemäß funktionieren.<br />

Außerdem können über die Tastatur nur Buchstaben, Ziffern und Symbole eingegeben<br />

werden, die das <strong>DM2000</strong> unterstützt. Die eingegebenen Zeichen erscheinen<br />

sofort im Namenfeld. Folgende Tasten der Tastatur können für die Arbeit im<br />

„Title Edit”-Fenster ebenfalls verwendet werden:<br />

Taste „Title Edit”-Funktion Beschreibung<br />

ESC CANCEL Abbrechen der Nameneingabe.<br />

RETURN/ENTER OK Übernehmen des eingegebenen Namens.<br />

CAPS LOCK SHIFT LOCK<br />

Umschalten zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.<br />

SHIFT — Zeitweilige Anwahl von Großbuchstaben.<br />

Backspace —<br />

Löschen des Zeichens links neben der aktuellen<br />

Position.<br />

Cursor (links/rechts) Linker/rechter Pfeilbutton Anwahl einer anderen Zeichenposition.<br />

INSERT INS<br />

Umschalten zwischen dem „Insert”- und „Overwrite”-Modus.<br />

DELETE DEL Löschen des gewählten Zeichens.<br />

LEERTASTE SPACE Einfügen einer Leerstelle.<br />

Displays der Kanalzüge<br />

CH01<br />

Die fluoreszierenden Displays der einzelnen Kanalzüge zeigen die unten<br />

aufgeführten Informationen an.<br />

Bei Bedarf kann die Helligkeit dieses Displays mit dem Parameter „Display<br />

Brightness” auf Seite 290 geändert werden.<br />

Welcher Kanal ist momentan gewählt?<br />

Das Display des momentan gewählten Kanals ist jeweils von einem Rahmen<br />

umgeben (siehe Abbildung).<br />

Berührungsempfindlichkeit<br />

Wenn Sie den Rücken eines Kanal-Faders berühren, leuchtet das links<br />

gezeigte Symbol, um Sie darauf hinzuweisen, das Ihre Wahl erkannt<br />

wurde.<br />

Routing-Anzeigen<br />

Diese Anzeigen geben an, wie der betreffende Ausgangs- oder Eingangskanal<br />

geroutet ist: „1”–„8” vertreten die Busse, „S” den Stereo-Bus und<br />

„D” die Direktausgabe.<br />

EQ-, Insert-, Delay-, Comp- & Gate-Anzeigen<br />

An diesen Anzeigen können Sie ablesen, ob die Klangregelung (EQ), die<br />

Insert-Schleife, die Kanalverzögerung (Delay), der Kompressor (Comp)<br />

und das Gate ein-/ausgeschaltet sind.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!