09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80 Kapitel 6—Routen der Ein- und Ausgänge<br />

Routen der Insert In-Signalpunkte<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Den Insert In-Signalpunkten der Eingangskanäle kann eine der folgenden Quellen zugeordnet<br />

werden: eine AD Input-Buchse, ein Slot-Eingang, Ausgang eines internen Effektprozessors,<br />

ein 2TR IN ANALOG- oder DIGITAL-Kanal.<br />

Auch die Patch-Parameter für die Insert In-Signalpunkte der 96 Eingangskanäle sind über<br />

zwei Display-Seiten verteilt. Nachstehend sehen Sie die „Input Channel 1–48 Insert In Patch”-<br />

Seite. Die andere Seite sieht ähnlich aus. Nach Aktivieren des vertikalen Paarmodus’ werden<br />

die Patch-Parameter für vertikale „Partner” (z.B. CH1, CH25, CH2, CH26 usw.) angezeigt.<br />

Außer mit den Cursor-Tastern lassen sich die benötigten Patch-Parameter auch mit den<br />

[SEL]-Tastern anwählen.<br />

Zuordnung der Effektein- und -ausgänge<br />

An die Eingänge der internen Effektprozessoren können folgende Signalquellen angelegt<br />

werden: AUX-Wege, Ausgänge eines anderen internen Effekts (nur OUT1 oder OUT2)<br />

oder der Insert Out-Signalpunkt eines Ausgangskanals.<br />

Die Ausgänge der internen Effektprozessoren können an Eingangskanäle oder Insert In-<br />

Quellen angelegt werden. Als Signalpunkte stehen außerdem die Ein- und Ausgänge (aber<br />

nur OUT1 und OUT2) der internen Effektprozessoren zur Verfügung.<br />

Die Input Patch-Parameter der internen Effektprozessoren sind über zwei Display-Seiten<br />

verteilt: eine für die Prozessoren 1 & 2 und eine weitere für die Prozessoren 3–8. In den Kästen<br />

wird jeweils angezeigt, welchen Effekttyp die Prozessoren gerade erzeugen.<br />

FOLLOW SURROUND: Wenn Sie für Effektprozessor 1 oder 2 einen Surround-Effekt<br />

laden, können Sie mit diesem Button dafür sorgen, dass seine Ein- und Ausgänge in der Reihenfolge<br />

angezeigt werden, die Sie auf der „Surround Bus Setup”-Seite gewählt haben (siehe<br />

Seite 101).<br />

: Durch wiederholtes Drücken dieses Tasters erreichen Sie eine „Effect Edit (1–8)“-Seite<br />

für den einzustellenden Effektprozessor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!