09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Optionale Zusatzeffekte (Add-Ons) 187<br />

Meter: Diese Meter zeigen den Ein- und Ausgangspegel des aktuell gewählten Effektprozessors<br />

an. Aktivieren Sie den IN- oder OUT-Button, um die Ein- bzw. Ausgangspegel überwachen<br />

zu können. Für die Prozessoren 1 und 2 stehen acht und für die Prozessoren 3–8<br />

zwei Meter zur Verfügung.<br />

Die Effektparameter können auch mit den Parameterreglern 1–4 eingestellt werden. Mit<br />

den Tastern ▲/▼ müssen Sie die Zeile wählen in der sich der änderungsbedürftige Parameter<br />

befindet. Die Parameter in der momentan gewählten Zeile werden invertiert dargestellt.<br />

Es können bis zu 16 Parameter angezeigt werden. Wenn noch mehr Parameter zur Verfügung<br />

stehen, wird ein nach oben oder unten zeigender Pfeil angezeigt.<br />

Parameteranwahl<br />

Wenn Sie einen Y56K-Karteneffekt oder einen internen Effektprozessor in den Signalweg<br />

des gewählten Kanals einschleifen und den EFFECTS/PLUG-INS [CHANNEL INSERTS]-<br />

Taster drücken, blinkt auch die Diode des betreffenden EFFECTS/PLUG-INS-Taster<br />

[1]–[8] und die zu dem Effekt gehörige Effekt- oder Plug-In-Editierseite erscheint. Im Falle<br />

einer Y56K-Karte blinkt außerdem die Diode des [PLUG-INS]-Tasters; im Falle eines internen<br />

Effektprozessors blinkt hingegen die Diode des [INTERNAL EFFECTS]-Tasters. Das<br />

funktioniert aber nur für Effekte, die in einen Kanal eingeschleift werden. Wenn das beim<br />

aktuellen Kanal nicht der Fall ist, erscheint eine Fehlermeldung.<br />

Optionale Zusatzeffekte (Add-Ons)<br />

1 2 3 4<br />

Parameterregler 1–4<br />

Nach Installieren eines optionalen Add-On-Effektpakets stehen mehr interne Effektalgorithmen<br />

zur Verfügung. Nach der Installation befinden sich die Zusatzeffekte in den Speichern<br />

ab 53 und verhalten sich wie Presets. Geänderte Effekteinstellungen können aber in<br />

Anwenderspeichern (ab Nummer 68) gesichert werden. Nähere Hinweise zur Installation<br />

der Zusatzeffekte entnehmen Sie bitte der <strong>Bedienungsanleitung</strong> des Effektpakets.<br />

Momentan stehen folgende Add-On-Effektpakete zur Verfügung (Stand: Januar 2004):<br />

• AE011 Channel Strip<br />

• AE021 Master Strip<br />

• AE031 Reverb (Hall)<br />

Weitere Zusatzeffekte sind in Vorbereitung. Aktuelle Informationen finden Sie auf der<br />

Yamaha-Webpage:<br />

http://www.yamahaproaudio.com/<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!