09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142 Kapitel 12—Funktionen für alle Kanäle<br />

Arbeiten mit den Kompressoren<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Die Eingangs- und Ausgangskanäle (Busse, AUX-Wege, Matrix-Wege und Stereo-Bus) sind<br />

mit einem separat programmierbaren Kompressor ausgestattet. Wenn Sie möchten, können<br />

Sie die Einstellungen jener Kompressoren in einem Comp-Speicher sichern. Die betreffende<br />

Bibliothek („Library”) bietet 36 Preset- und 92 Anwenderspeicher. Siehe auch „Comp<br />

Library” auf Seite 179.<br />

Vorprogrammierte Kompressor-Einstellungen (und Typen)<br />

Folgende Speicher enthalten Werksvorgaben, die man als Ausgangspunkt für eigene Einstellungen<br />

verwenden kann. Beachten Sie, dass es mehrere Kompressortypen gibt. Alles Weitere<br />

zu den Parametern finden Sie ab Seite 350.<br />

# Preset-Name Typ Beschreibung<br />

1 Comp COMP<br />

Kompressorschablone zum Reduzieren starker Lautstärkesprünge.<br />

Eignet sich für die Stereo-Abmischung und<br />

gepaarte Ein- oder Ausgangskanäle.<br />

2 Expand EXPAND Expander-Schablone.<br />

3 Compander (H) COMPAND-H<br />

Compander-Schablone mit schnellem Übergang („Hard<br />

Knee”).<br />

4 Compander (S) COMPAND-S<br />

Compander-Schablone mit langsamem Übergang („Soft<br />

Knee”).<br />

5 A. Dr. BD COMP Kompressor zum Bearbeiten einer Bassdrum.<br />

6 A. Dr. BD COMPAND-H Steiler Compander für akustische Bassdrum.<br />

7 A. Dr. SN COMP Kompressor für eine akustische Snare.<br />

8 A. Dr. SN EXPAND Expander für eine akustische Snare.<br />

9 A. Dr. SN COMPAND-S Flacher Compander für akustische Snare.<br />

10 A. Dr. Tom EXPAND<br />

11 A. Dr. OverTop COMPAND-S<br />

12 E. B. Finger COMP<br />

13 E. B. Slap COMP<br />

Expander für akustische Toms: solange man nicht auf den<br />

Toms spielt, wird der Pegel abgesenkt. Damit wird starkes<br />

Übersprechen vermieden.<br />

Flacher Compander zum Hervorheben des Einsatzes und der<br />

„Ambience” von Becken, die mit Overheads abgegriffen wurden.<br />

Auch hier wird der Pegel abgesenkt, solange man nicht<br />

auf die Becken schlägt, um unnötiges Übersprechen zu vermeiden.<br />

Kompressor, mit dem der Anschlag und die Lautstärke eines<br />

gezupften Basses etwas gleichförmiger gestaltet werden.<br />

Kompressor, der den Anschlag und die Lautstärke eines Slap-<br />

Basses gleichförmiger gestaltet.<br />

14 Syn. Bass COMP<br />

Kompressor, der den Pegel eines Synthibasses anhebt und<br />

dafür sorgt, dass er deutlicher hörbar wird.<br />

15 Piano1 COMP Hiermit kann ein Klavier etwas brillanter gemacht werden.<br />

16 Piano2 COMP<br />

17 E. Guitar COMP<br />

Abgewandelte Fassung von Programm 15. Steuert dank<br />

eines niedrigeren Grenzwertes den Anschlag und den Pegel.<br />

Kompressor für Begleitparts einer elektrischen Gitarre, die<br />

entweder Akkorde oder Arpeggien spielt. Über die Spieltechnik<br />

kann die Klangfarbe beeinflusst werden.<br />

18 A. Guitar COMP<br />

Kompressor für den akustischen „Gitarrenschrammel” oder<br />

Arpeggiobegleitungen.<br />

19 Strings1 COMP Kompressor für Streicher.<br />

20 Strings2 COMP<br />

21 Strings3 COMP<br />

22 BrassSection COMP<br />

23 Syn. Pad COMP<br />

Abgewandelte Fassung von Programm 19 für Bratschen und<br />

Celli.<br />

Abgewandelte Fassung von Programm 20 für tiefe Streicher<br />

(Kontrabass und Cello).<br />

Kompressor für Blechbläser mit schnellem und lautem<br />

Einsatz.<br />

Kompressor für Synthi-Teppiche, mit dem ein zu diffuses<br />

Klangbild vermieden wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!