09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Paaren von Kanälen 151<br />

3 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern oder dem Parameterrad ein Herzsymbol<br />

und drücken Sie den [ENTER]-Taster, um das Paar zu erstellen oder zu trennen.<br />

Ein- und Ausgangskanäle kann man auch wählen, indem man die betreffende Mischebene<br />

(LAYER) aktiviert und dann den benötigten [SEL]-Taster drückt.<br />

Bei Erstellen eines Paares mit diesem Verfahren erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie angeben<br />

können, ob die Einstellungen des ungeradzahligen Kanals zum geradzahligen bzw.<br />

umgekehrt kopiert oder ob beide Kanäle initialisiert werden sollen. Wählen Sie die<br />

gewünschte Einstellungen und drücken Sie den [ENTER]-Taster.<br />

Auch auf anderen Display-Seiten sind Kanalpaare an dem Herzsymbol oder an einem Bindestrich<br />

erkenntlich.<br />

Geparte Eingangskanäle können auch zum Auswerten von Signalen verwendet werden, die<br />

mit der so genannten „MS”-Mikrofonierung abgenommen wurden. Diese Dekodierung<br />

kann über den MS-Button auf den „Input CH Pair”-Seiten aktiviert oder ausgeschaltet werden.<br />

Auf der „Output Pair”-Seite wird rechtsoben der aktuell verwendete Surround-Modus<br />

(„Stereo”, „3-1”, „5.1” oder „6.1”) angezeigt, der auf der „Surround Mode Select”-Seite eingestellt<br />

werden kann (siehe S. 99). Wenn momentan nicht „Stereo” gewählt ist, werden<br />

unter den Bus- und AUX-Paaren die Abkürzungen der Surround-Kanäle angezeigt. Siehe<br />

folgende Tabelle:<br />

Bus/AUX-Weg<br />

Surround Mode<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

3-1 L R C S — — — —<br />

5.1 L R Ls Rs C LFE — —<br />

6.1 L R Ls Rs C Bs LFE —<br />

Die Werte dieser Tabelle verweisen auf die Vorgaben. Die tatsächlichen Zuordnungen richten<br />

sich jedoch nach den Einstellungen der „Surround Bus Setup”-Seite (siehe Seite 101).<br />

Wenn einer der obigen Modi gewählt ist, können Sie mit den „F.S”-Buttons dafür sorgen,<br />

dass die Surround Pan-Position der Hinwegsignale zu den AUX-Wegen der Pan-Einstellung<br />

für die Busse entspricht, was die Bearbeitung der Surround-Kanäle mit externen Effekten<br />

eventuell übersichtlicher/praktischer gestaltet. Wenn Sie den F.S-Button eines AUX-Paares<br />

aktivieren, sind das betreffende Herzsymbol und die AUX Pan-Parameter (siehe S. 118)<br />

nicht mehr belegt.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!