09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218 Kapitel 17—Automix<br />

Parameter Kanal<br />

AUX-<br />

Hinwegpegel<br />

1–12<br />

Verbindung mit<br />

AUX 1–12 an/<br />

aus<br />

Matrix-<br />

Hinwegpegel<br />

1–4<br />

Verbindung mit<br />

1–4 an/aus<br />

Effektparameter<br />

(die belegt sind)<br />

User Defined<br />

Plug-Ins<br />

(Parameter 1–4)<br />

„User Defined”<br />

Remote-Ebenen<br />

Eingangskanäle AUX<br />

Eingangskanäle<br />

Busse, AUX-<br />

Wege, Stereo-<br />

Bus<br />

Busse, AUX-<br />

Wege, Stereo-<br />

Bus<br />

Effektprozessor<br />

1–8<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

AUX<br />

ON<br />

AUX<br />

AUX<br />

ON<br />

LAYER= Eingangskanäle, FADER<br />

MODE= „Aux/Mtrx”<br />

LAYER= Eingangskanäle, ENCO-<br />

DER MODE= „Aux/Mtrx” (oder<br />

SELECTED CHANNEL AUX/<br />

MATRIX SEND LEVEL-Regler verwenden)<br />

LAYER= Eingangskanäle einstellen<br />

LAYER= „Master”, FADER<br />

MODE= „Aux/Mtrx”<br />

LAYER= „Master”, ENCODER<br />

MODE= „Aux/Mtrx” (auch<br />

SELECTED CHANNEL AUX/<br />

MATRIX SEND LEVEL-Regler verwenden)<br />

LAYER= „Master” einstellen<br />

— Internen Effektprozessor wählen<br />

Plug-Ins 1–8 — Plug-Ins wählen<br />

Fader FADER<br />

Zuweisb. Regler<br />

OVER-<br />

WRITE<br />

PAN<br />

Bedienung<br />

„User Defined”-Ebene (Remote)<br />

aufrufen<br />

„User Defined”-Ebene (Remote)<br />

aufrufen<br />

Fader-Rücken berühren<br />

und einstellen 1<br />

Regler drücken und<br />

einstellen<br />

SELECTED CHANNEL<br />

AUX/MATRIX SEND<br />

[ON]-Taster drücken. 1<br />

Fader-Rücken berühren<br />

& Pegel einstellen 3<br />

Regler drücken und<br />

einstellen<br />

SELECTED CHANNEL<br />

AUX/MATRIX SEND<br />

[ON]-Taster drücken. 1<br />

Parameterregler 1–4<br />

drücken oder auf der<br />

„Effect Edit”-Seite<br />

einen Parameter wählen<br />

und [ENTER] drücken.<br />

Parameterregler 1–4<br />

drücken. Wählen Sie<br />

auf der „Plug-In Edit”-<br />

Seite den gewünschten<br />

Parameter und<br />

drücken Sie [ENTER].<br />

Fader-Rücken berühren<br />

& Pegel einstellen 1<br />

Regler drücken und<br />

einstellen.<br />

1. TOUCH SENSE IN auf der „Fader Edit”-Seite muss auf TOUCH oder LATCH gestellt werden.<br />

2. TOUCH SENSE OUT auf der „Fader Edit”-Seite muss auf TOUCH gestellt werden.<br />

3. Nicht belegt für die Matrix-Hinwegpegel des Stereo-Busses.<br />

Einsteigen<br />

(Punch In)<br />

Aussteigen<br />

(Punch Out)<br />

Fader-Rücken<br />

loslassen 2<br />

Regler erneut drücken<br />

[AUTO]-Taster<br />

drücken 2<br />

Fader-Rücken<br />

loslassen 1<br />

Regler erneut drücken<br />

[AUTO]-Taster<br />

drücken 2<br />

Parameterregler 1–4<br />

drücken oder auf<br />

der „Effect Edit”-<br />

Seite einen Parameter<br />

wählen und<br />

[ENTER] drücken.<br />

Parameterregler 1–4<br />

drücken. Wählen Sie<br />

auf der „Plug-In<br />

Edit”-Seite den<br />

gewünschten Parameter<br />

und drücken<br />

Sie [ENTER].<br />

Fader-Rücken<br />

loslassen2 Regler drücken<br />

Wenn Sie während der Automix-Aufzeichnung nur für einen bestimmten Parameter einsteigen<br />

(siehe die Tabelle weiter oben), werden nur die Ereignisse des betreffenden Parameters<br />

überschrieben. Die Einstellungen der OVERWRITE-Buttons werden dann also ignoriert.<br />

Außerdem wird nur die Aufzeichnung des Parameters beendet, wenn Sie zum Aussteigen<br />

eines der oben erwähnten Bedienelemente verwenden.<br />

Wenn Sie während der Automix-Aufzeichnung einen [AUTO]-Taster drücken, um den<br />

betreffenden Kanal „heiß” zu machen, werden die Ereignisse aller Parameter, deren OVER-<br />

WRITE-Buttons aktiv sind, überschrieben (und eventuell nur gelöscht). Drücken Sie den<br />

betreffenden [AUTO]-Taster danach noch einmal, um wieder auszusteigen, so wird die<br />

Aufzeichnung für alle jene Parameter deaktiviert.<br />

Wenn die Fader gruppiert sind, während die Fader Group Master-Funktion aus ist und<br />

wenn Sie dann den OVERWRITE FADER-Button aktivieren, machen Sie durch Drücken<br />

eines [AUTO]-Tasters bzw. durch Berühren eines Fader-Rückens (wenn „TOUCH SENSE”<br />

auf der „Fader Edit”-Seite aktiv ist) alle Kanäle jener Fader-Gruppe aufnahmebereit. Daher<br />

leuchten dann mehrere [AUTO]-Taster rot. Das gleiche gilt auch für die Mute-Gruppen<br />

(OVERWRITE ON-Button) und EQ-Gruppen (OVERWRITE EQ-Button).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!