09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scrub & Shuttle<br />

Scrub & Shuttle 259<br />

Das Parameterrad kann zum Bedienen der „Scrub”- oder „Shuttle”-Funktion verwendet<br />

werden.<br />

1 Halten Sie Pro Tools an.<br />

2 Drücken Sie den [SCRUB]-Taster, um zu „scrubben” bzw. den [SHUTTLE]-Taster,<br />

um zu spulen.<br />

Die Diode des gedrückten Tasters leuchtet. Auch die Diode der [REW]- und [FF]-Taster<br />

leuchtet. Als Cursor-Modus wird „NAVIGATION” gewählt (siehe das CURSOR MODE-<br />

Feld).<br />

3 Drehen Sie das Parameterrad nach rechts, um vorwärts zu „scrubben” bzw.<br />

zu spulen. Drehen Sie es nach links, um rückwärts zu „scrubben” bzw. zu spulen.<br />

Der Scrub-/Shuttle-Vorgang beginnt immer ab der IN-Position der aktuell gewählten<br />

Region. Wenn momentan keine Region angewählt ist, beginnt der Vorgang ab der aktuellen<br />

Cursor-Position. Wenn Sie USER DEFINED KEYS [5] (OPTION/ALL) gedrückt halten,<br />

während Sie [SCRUB] oder [SHUTTLE] betätigen, beginnt der Scrub-/Shuttle-Vorgang ab<br />

der OUT-Position.<br />

Wenn Sie die Pro Tools-Option „Edit Insertion Follows Scrub/Shuttle” („Setups”-Menü→<br />

„Preferences”→ „Operation”-Seite) aktiviert haben, wird die Anwahl der aktuellen Region<br />

bei Drücken des [SCRUB]- oder [SHUTTLE]-Tasters deaktiviert. Wenn das nicht in Ihrem<br />

Sinne ist, müssen Sie USER DEFINED KEYS [4] (SHIFT/ADD) gedrückt halten, während<br />

Sie [SCRUB] oder [SHUTTLE] betätigen.<br />

Bei Bedarf können Sie nun abwechselnd [SCRUB] oder [SHUTTLE] drücken, um die eine<br />

oder die andere Funktion zu wählen, die dann ab der aktuellen Position verwendet wird.<br />

4 Um die Region zu erweitern/einzuschränken, müssen Sie USER DEFINED<br />

KEYS [4] (SHIFT/ADD) gedrückt halten, während Sie am Parameterrad drehen.<br />

Drücken Sie Cursor √, um die IN-Position verschieben zu können. Drücken Sie Cursor ®,<br />

um die OUT-Position verschieben zu können.<br />

Um den Scrub/Shuttle-Vorgang ab Beginn der gewählten Region zu starten, müssen Sie<br />

USER DEFINED KEYS [5] (OPTION/ALL) gedrückt halten, während Sie Cursor √ betätigen.<br />

Um den Scrub-/Shuttle-Vorgang ab dem Ende der gewählten Region zu starten, müssen<br />

Sie USER DEFINED KEYS [5] (OPTION/ALL) gedrückt halten, während Sie Cursor ®<br />

betätigen.<br />

5 Um zu „scrubben” oder zu spulen, müssen Sie [SCRUB] bzw. [SHUTTLE] noch<br />

einmal drücken. Sie können aber auch [STOP] betätigen.<br />

Bei Drücken des Tasters [REW], [FF] oder [PLAY] wird die Scrub- bzw. Shuttle-Funktion<br />

angehalten. Im Anschluss daran wird dann zurück- bzw. vorgespult bzw. die Wiedergabe<br />

gestartet.<br />

Solange die Scrub-/Shuttle-Funktion aktiv ist, sind nur folgende Pro Tools/<strong>DM2000</strong>-Bedienelemente<br />

belegt: [SCRUB]- und [SHUTTLE]-Taster, Parameterrad, Transporttaster,<br />

Fader, [ON]- und [SOLO]-Taster. Um an der aktuellen Position einen Marker zu setzen,<br />

müssen Sie den [ENTER]-Taster drücken.<br />

Die Scrub-Auflösung richtet sich nach der aktuellen Zoom-Einstellung: Je näher Sie herangezoomt<br />

haben, desto feiner ist die Auflösung. Wenn Sie beim „Scrubben” USER DEFINED<br />

KEYS [13] (ALT/FINE) gedrückt halten, wird immer mit der feinsten Auflösung „gerubbelt”<br />

– die aktuelle Zoom-Einstellung ist dann also unerheblich.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!