09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Funktionen für alle Kanäle<br />

Meteranzeigen<br />

Funktionen für alle Kanäle 131<br />

Das <strong>DM2000</strong> bietet mehrere Display-Seiten, auf denen die Signalpegel der Eingangskanäle,<br />

Busse, AUX-Wege, Matrix-Wege, des Stereo-Busses und der internen Effektprozessoren<br />

überwacht werden können. Diese Seiten lassen sich mit dem DISPLAY ACCESS [METER]-<br />

Taster aufrufen.<br />

Außerdem werden die Fader-Einstellungen auf den Seiten der Ein- und Ausgangskanäle als<br />

numerische Werte angezeigt. Die Peak Hold-Funktion (die jeweils für alle Meter gilt) kann<br />

auf jeder beliebigen „Meter”-Seite ein- oder ausgeschaltet werden.<br />

Einstellen des Metersignalpunktes (Metering Position)<br />

Die Pegel der Ein- und Ausgangskanäle können wahlweise vor dem EQ, vor dem Fader oder<br />

hinter dem Fader gemessen werden. Diese Einstellung lässt sich für die Ein- (INPUT) und<br />

Ausgangskanäle (MASTER) separat einstellen, und zwar auf der „Metering Position”- oder<br />

einer beliebigen anderen Meter-Seite.<br />

PRE EQ: Die Signalpegel werden vor dem EQ gemessen.<br />

PRE FADER: Die Signalpegel werden vor den betreffenden Fadern gemessen.<br />

POST FADER: Die Signalpegel werden vor den betreffenden Fadern gemessen.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!