09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Output Patch: Routen der Ausgänge<br />

Output Patch: Routen der Ausgänge 81<br />

Das <strong>DM2000</strong> bietet folgende Ausgangsmöglichkeiten: Slot-Ausgänge, OMNI OUT-Buchsen,<br />

Insert In-Signalpunkte der Ausgangskanäle, Direktausgänge und die Grafik-EQs.<br />

Denen lassen sich auf den „Output Patch”-Seiten, die man über den DISPLAY ACCESS<br />

[OUTPUT PATCH]-Taster erreicht, die gewünschten Signal zuordnen. Führen Sie den<br />

Cursor zum benötigten Patch-Parameter und stellen Sie mit dem Parameterrad oder den<br />

INC/DEC-Tastern bzw. [ENTER] den gewünschten Wert ein.<br />

Auf bestimmten Patch-Seiten werden die Kurznamen der Kanäle oder „Ports” angezeigt.<br />

Der Vollname des gewählten Kanals oder Ports wird nur jeweils für den gewählten Kanal<br />

oder Port rechtsoben im Display angezeigt.<br />

Die Signalquellen können auch über das „Patch”-Fenster (siehe S. 85) gewählt werden. Die<br />

Insert In- und Out-Signalpunkte sowie die Direktausgänge lassen sich zudem über die Regler<br />

routen (siehe S. 85).<br />

Ab Seite 305 finden Sie eine vollständige Übersicht der zuweisbaren Signalquellen. Auf<br />

Seite 312 sind die werksseitig programmierten Zuordnungen („Routings”) aufgeführt.<br />

Die „Output Patch”-Einstellungen müssen bei Bedarf in einem Output Patch-Speicher gesichert<br />

werden. Jene Bibliothek umfasst 1 Werks- und 32 Anwenderspeicher. Siehe auch<br />

„Output Patch Library (Ausgangszuordnungen)” auf Seite 175.<br />

Belegen der Slot-Ausgänge<br />

Den Ausgängen einer in einem Schacht („Slot”) installierten Platine kann man folgende<br />

Signalquellen zuordnen: Busse, AUX-Wege, Matrix-Wege, Stereo-Bus, Insert Out-Punkt<br />

eines Ein- oder Ausgangskanals oder die Surround Monitor-Kanäle. Auf den „Direct Out<br />

Destination”-Seiten (siehe S. 83) können die Slot-Ausgänge als Direktausgänge („Direct<br />

Out”) definiert werden.<br />

Die „Slot Output Patch”-Parameter sind über drei Display-Seiten verteilt. Nachstehend<br />

sehen Sie die „Slot 1–2 Output Patch”-Seite. Die übrigen Seiten sehen ähnlich aus.<br />

Wenn ein Slot-Ausgang als Direktausgang fungiert (siehe S. 83), der folglich auf einer<br />

„Input Channel Routing”-Seite als „Direct Out” definiert wurde, kann man das Routing<br />

jenes Slot-Ausgangs hier nicht ändern. Wenn Sie als Datenformat einer hohen Sampling-<br />

Frequenz (88.2kHz/96kHz) den „Double Channel”-Modus wählen, ist das Routing des<br />

geradzahligen Kanals unerheblich und kann nicht einmal geändert werden.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!