09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienoberfläche 33<br />

C PAN-Display<br />

Diese 10-gliedrige LED-Kette zeigt die Stereoposition des momentan gewählten Eingangskanals<br />

an. Wenn Sie den Kanal in der Mitte anordnen, leuchten die beiden Glieder in der<br />

Mitte. Haben Sie zuletzt einen Matrix-Weg oder den Stereo-Bus gewählt, so zeigt diese<br />

LED-Kette die Balance an.<br />

D PAN-Regler<br />

Mit diesem Regler kann die Stereoposition des momentan gewählten Eingangskanals eingestellt<br />

werden. Wenn Sie einen Matrix-Weg oder den Stereo-Bus gewählt haben, dient dieser<br />

Regler zum Einstellen der Balance. Wenn Sie einen Eingangskanal wählen und den<br />

„Gang”- oder „Inverse Gang”-Pan-Modus aktiviert haben, ändert sich die Stereoposition<br />

horizontal oder vertikal gepaarter Kanäle immer synchron. Siehe „Stereoposition (Pan) der<br />

Eingangskanäle” auf Seite 97, „STEREO-Balance” auf Seite 108 und „Balance der Matrix-<br />

Wege” auf Seite 129.<br />

E LINK-Taster<br />

Dieser Taster ist nur belegt, wenn Sie einen Surround-Modus (also nicht „Stereo”) wählen.<br />

In dem Fall dient er zum Verknüpfen des PAN-Reglers mit dem Joystick, so dass das normale<br />

oder Surround-Panorama sowohl mit dem Regler als auch über den Joystick eingestellt<br />

werden kann. Die Verknüpfung gilt für alle Eingangskanäle. Wenn der PAN-Regler<br />

und der Joystick miteinander verknüpft sind, leuchtet die Diode dieses Tasters. Wenn der<br />

Joystick zum Einstellen des Effekts dient (d.h. wenn die [EFFECT]-Diode leuchtet), ist dieser<br />

Taster nicht belegt. Siehe „Stereoposition (Pan) der Eingangskanäle” auf Seite 97 und<br />

„Panorama in einem Surround-Modus” auf Seite 99.<br />

F GRAB-Taster<br />

Mit dem Fall kann man die Zuordnung des Joysticks zum aktuell gewählten Eingangskanal<br />

herstellen oder wieder aufheben. Wenn die Grab-Funktion aktiv ist, leuchtet die Diode dieses<br />

Tasters. Das bedeutet, dass der Joystick für die Einstellung der Surround-Position des<br />

aktuell gewählten Eingangskanals dient. Solange die Diode dieses Tasters nicht leuchtet,<br />

kann der Joystick nicht zum Einstellen der Surround-Position verwendet werden. Im Stereo-Modus<br />

dient er zum Einstellen der Stereoposition des gewählten Eingangskanals. Wenn<br />

der Joystick mit dem PAN-Regler verknüpft ist (d.h. wenn die [LINK]-Diode leuchtet),<br />

wird die Grab-Funktion deaktiviert, sobald Sie am PAN-Regler drehen. Wenn der Joystick<br />

zum Einstellen des Effekts dient (d.h. wenn die [EFFECT]-Diode leuchtet), ist dieser Taster<br />

nicht belegt.<br />

G EFFECT-Taster<br />

Drücken Sie diesen Taster, um den Joystick für die Parametereinstellung des Reverb 5.1-<br />

Effektes verwenden zu können. Wenn die Reverb 5.1-Effektsteuerung aktiv ist, leuchtet die<br />

Diode dieses Tasters. Das bedeutet, dass man den Joystick zeitweilig nicht zum Einstellen<br />

der Surround-Position verwenden kann. Siehe auch „REVERB 5.1” auf Seite 341.<br />

H Joystick<br />

Mit dem Joystick kann man die Surround-Position, die Stereoposition (Pan) oder die Parameter<br />

des Reverb 5.1-Effekts einstellen. Wenn die Diode des [EFFECT]-Tasters leuchtet,<br />

dient er zum Einstellen des Reverb 5.1-Effekts. Siehe auch „REVERB 5.1” auf Seite 341.<br />

Wenn die Diode des [EFFECT]-Tasters nicht leuchtet, während das beim [GRAB]-Taster<br />

wohl der Fall ist, dient der Joystick zum Einstellen der Surround-Position für den aktuell<br />

gewählten Eingangskanal. Wenn weder die [EFFECT]-, noch die [GRAB]-Diode leuchten,<br />

kann der Joystick trotzdem noch zum Einstellen der Surround-Position verwendet werden,<br />

sofern der „Preference”-Parameter „Auto Grab” aktiv ist. Siehe auch „Panorama in einem<br />

Surround-Modus” auf Seite 99. Wenn die [EFFECT]-Diode aus ist, während die [GRAB]und<br />

[LINK]-Diode leuchten, kann der Joystick –wie auch der PAN-Regler– zum Einstellen<br />

der Stereoposition verwendet werden. Siehe auch „Stereoposition (Pan) der Eingangskanäle”<br />

auf Seite 97.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!