09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134 Kapitel 12—Funktionen für alle Kanäle<br />

Genauere Pegelüberwachung des Stereo-Busses<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Der Pegel des Stereo-Busses kann auch auf der „Stereo Meter”-Seite überwacht werden. Die<br />

Meter dort sind weitaus genauer. Außerdem werden die Pegelwerte dort in numerischer<br />

Form angezeigt.<br />

Abschwächen der Kanalsignale<br />

Bei Bedarf können die Signale der Eingangskanäle, Busse, AUX- und Matrix-Wege sowie<br />

des Stereo-Busses auf der digitalen Ebene –vor dem EQ– abgeschwächt werden. So kann<br />

verhindert werden, dass ein Signal den EQ bereits vor der Entzerrung übersteuert.<br />

Verwendung des SELECTED CHANNEL EQUALIZER ATT-Reglers<br />

1 Wählen Sie mit den LAYER-Tastern die gewünschte Mischebene und drücken<br />

Sie den [SEL]-Taster des änderungsbedürftigen Kanals.<br />

2 Reduzieren Sie den Pegel dieses Kanals mit dem ATT-Regler.<br />

‘Attenuator’-Seiten<br />

Auf den „Attenuator”-Seiten wird die Abschwächung mehrerer Kanäle auf einen Blick angezeigt<br />

und kann dort auch editiert werden.<br />

1 Wählen Sie mit dem EQUALIZER [DISPLAY]-Taster die benötigte „Attenuator”-Seite.<br />

Die Abschwächung der 96 Eingangskanäle ist über vier Display-Seiten verteilt, die zudem<br />

„Attenuator/Shifter” heißen (siehe unten). Nachstehend sehen Sie die „Input CH1–24 Attenuator/Shifter”-Seite.<br />

Die übrigen Seiten sehen genauso aus.<br />

ATT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!