09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solo Schalten der Kanäle 147<br />

msec: Hiermit stellen Sie die Verzögerungszeit in Millisekunden ein. Diesen Wert können<br />

Sie auch mit dem Parameter unten einstellen, und zwar in der Einheit, die Sie mit den<br />

DELAY SCALE-Buttons gewählt haben. Die Verzögerung des aktuell gewählten Kanals<br />

kann zu allen Ein- bzw. Ausgangskanälen kopiert werden, indem man den [ENTER]-Taster<br />

doppelklickt.<br />

MIX: Dieser Parameter ist nur für Eingangskanäle (Input CH) belegt. Hiermit stellen Sie<br />

die Balance zwischen dem trockenen und dem Delay-Signal ein.<br />

FB.GAIN: Auch dieser Parameter ist nur für Eingangskanäle belegt. Hiermit bestimmen<br />

Sie den Rückkopplungspegel (d.h. die Anzahl der Wiederholungen).<br />

Solo Schalten der Kanäle<br />

Bei Bedarf kann ein Eingangskanal, Bus, AUX- oder Matrix-Weg auch solo geschaltet werden.<br />

1 Wählen Sie über die Taster des LAYER-Feldes die benötigte Eingangskanalebene.<br />

Wählen Sie die „MASTER”-Ebene, um einen Ausgangskanal solo<br />

schalten zu können.<br />

Ein- und Ausgangskanäle können nicht simultan solo geschaltet werden. Wenn Sie also<br />

einen Ausgangskanal solo schalten, wird die Solo-Funktion der Eingangskanäle deaktiviert<br />

– und umgekehrt.<br />

2 Drücken Sie den [SOLO]-Taster eines Kanalzuges, um den betreffenden<br />

Kanal solo zu schalten.<br />

Wenn ein Kanal solo geschaltet ist, leuchtet die betreffende [SOLO]-Diode.<br />

SOLO<br />

Die SOLO-Diode des MONITOR-Feldes blinkt, wenn die Solo-Funktion<br />

aktiv ist. Um den Solo-Status aller Eingangskanäle wieder rückgängig zu<br />

machen, müssen Sie den SOLO [CLEAR]-Taster drücken. Mit dem SOLO<br />

CONTRAST-Regler können Sie den Pegelunterschied zwischen den solo<br />

geschalteten Signalen und der momentan gewählten CONTROL ROOM-Signalquelle<br />

einstellen. Bei Aktivieren der Solo-Funktion wird der CONTROL<br />

ROOM-„Hintergrund” dann um den entsprechenden Wert abgeschwächt.<br />

Einstellen der Solo-Funktion (Solo Setup)<br />

Die Solo-Funktion kann auf der „Solo Setup”-Seite wunschgemäß konfiguriert werden.<br />

Wenn Sie die Option „Auto SOLO Display” (Seite 289) aktiviert haben, erscheint diese Seite<br />

automatisch, sobald Sie einen Eingangskanal solo schalten.<br />

1 Wählen Sie mit dem MONITOR [DISPLAY]-Taster die „Solo Setup”-Seite.<br />

SOLO<br />

SOLO CONTRAST<br />

CLEAR<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!