09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

156 Kapitel 12—Funktionen für alle Kanäle<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

INSERT: Hier können Sie die momentan definierte Insert-Schleife ein- und ausschalten.<br />

Siehe auch „Verwendung der Insert-Schleifen” auf Seite 140.<br />

EQ: Hier können die EQ-Parameter und die Abschwächung (ATT) des momentan gewählten<br />

Eingangskanals eingestellt werden. Auch die Frequenzkurve wird angezeigt. Siehe auch<br />

„Arbeiten mit den EQs (Klangregelung)” auf Seite 135.<br />

Meter: Diese Meter zeigen den Pegel des aktuell gewählten Eingangskanals und seines<br />

horizontalen oder vertikalen Partners an.<br />

(Phase): Bei Bedarf können Sie die Phaseneinstellung des gewählten Kanals hier ändern.<br />

Siehe auch „Phasenumkehrung” auf Seite 86.<br />

DELAY: Hier können Sie die Delay-Funktion des gewählten Eingangskanals einstellen.<br />

Siehe auch „Verzögern der Kanalsignale (Delay)” auf Seite 145.<br />

PAIR: Dieses Herzsymbol zeigt an, ob der gewählte Eingangskanal mit einem anderen<br />

Kanal gepaart ist oder nicht. Siehe auch „Paaren von Kanälen” auf Seite 149.<br />

Ausgangskanäle<br />

Nachstehend sehen Sie eine „Parameter View”-Seite der Ausgangskanäle (Busse, AUX-<br />

Wege, Matrix-Wege und Stereo-Bus). Mit Ausnahme der fehlenden GATE-, -, DELAY<br />

MIX- und FB GAIN-Parameter sind die hier verfügbaren Parameter mit jenen der Eingangskanäle<br />

identisch. Die Parameter der linken und rechten Matrix-Kanäle sowie des linken<br />

und rechten Stereo-Kanals werden separat angezeigt. Mit dem [SEL]-Taster des betreffenden<br />

Kanalzuges (MASTER-Ebene) wählen Sie abwechselnd den linken und rechten<br />

Kanal.<br />

Fader View: alle Fader-Werte (und Pan) auf einen Blick<br />

Bekanntlich gibt es pro Kanal (Eingangskanal, Busse, AUX- und Matrix-Wege sowie Stereo-<br />

Bus) in der Regel mehrere Pegelparameter, die eingestellt werden können. Diese werden auf<br />

den „Fader View”-Seiten auf einen Blick angezeigt.<br />

1 Rufen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [VIEW]-Taster eine „Fader View”-Seite<br />

auf.<br />

2 Wählen Sie mit den LAYER-Tastern die gewünschte Mischebene und drücken<br />

Sie den [SEL]-Taster des änderungsbedürftigen Kanals.<br />

3 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie<br />

mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den<br />

gewünschten Wert ein.<br />

Den PAN- oder BALANCE-Regler kann man in die Mitte stellen, indem man ihn anwählt<br />

und dann den [ENTER]-Taster drückt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!