09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 Automix<br />

Über die Automix-Funktion<br />

Automix 203<br />

Die Automix-Funktion des <strong>DM2000</strong> erlaubt eine dynamische Automation von so gut wie<br />

allen Mischparametern, darunter die Pegel und Stereopositionen (Pan), der Status (an/<br />

aus), der AUX-/Matrix-Hinwegpegel, die Verbindung der Kanäle mit den AUX-/Matrix-<br />

Wegen, die EQ-Einstellungen, Effekte und Plug-In-Parameter. Sie können selbst angeben,<br />

welche Parameter aufgezeichnet werden sollen und sogar in die Aufzeichnung ein- und wieder<br />

aussteigen (Punch In/Out). Auch die auf den „User Defined”-Ebenen (Remote) definierten<br />

Parameter sowie das Aufrufen von Szenen- und anderen Speichern können in die<br />

Automation einbezogen werden. Die Automix-Ereignisse müssen in Echtzeit aufgezeichnet<br />

werden. Allerdings kann man sie Schritt für Schritt editieren (und dabei bis auf 1/4. Frame<br />

genau platzieren). Passagen, die Ihnen nicht gefallen, können Sie durch Ein- und Aussteigen<br />

korrigieren. Die Automix-Daten setzen die Verwendung eines Zeitcode-Taktgebers voraus.<br />

Das kann entweder der interne Generator oder ein externes Gerät sein.<br />

Bis zu 16 Automix-Datensätze können in der „Automix-Library” gespeichert werden. Siehe<br />

„Automix Memory” auf Seite 181. Bei Bedarf können Sie jene Daten auch via MIDI (als<br />

Bulk Dump) (siehe S. 231) oder auf einer SmartMedia-Karte (siehe S. 284) archivieren.<br />

Welche Daten sind Automix-fähig?<br />

Folgende Parameter können innerhalb eines Automix’ aufgezeichnet werden:<br />

Parameter<br />

Eingangskanäle<br />

Bus-<br />

Summen<br />

AUX-<br />

Wege<br />

Matrix-<br />

Wege<br />

Stereo-<br />

Bus<br />

Kanalpegel (Fader) O O O O O<br />

Status der Kanäle (ON/OFF) O O O O O<br />

Pan O — — — —<br />

Surround Pan O — — — —<br />

EQ (F, Q, G, an/aus) O O O O O<br />

AUX 1–12 Hinwegpegel O — — — —<br />

AUX 1–12 Verbindung an/aus O — — — —<br />

Matrix 1–4 Hinwegpegel — O O — O<br />

Matrix 1–4 Verbindung an/aus — O O — O<br />

Fader-Gruppensumme (Master)<br />

(Pegel, an/aus)<br />

—<br />

Laden von Szenen —<br />

Laden von EQ-, Gate-, Comp-,<br />

Effekt-, Kanalspeicherdaten<br />

—<br />

Effektparameter (aber nicht alle) —<br />

„User Defined” Plug-In-Parameter<br />

(Parameter 1–4)<br />

—<br />

„User Defined” Remote-Ebenen<br />

(Fader, [ON], zuweisb. Regler)<br />

—<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!