09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Surround-Überwachung 167<br />

SETTING: Mit den Tastern in diesem Feld kann man den Schacht wählen, dessen Eingänge<br />

abgehört werden, wenn man die Taster SURROUND [ASSIGN 1] oder [ASSIGN 2] drückt.<br />

Bei Bedarf können einem Taster auch mehrere Slots (Schächte) zugeordnet werden. Die<br />

betreffenden Signale werden bei Drücken der Taster dann gemeinsam ausgegeben. Auf der<br />

„Surround Monitor Patch”-Seite kann man den Surround Monitor-Kanälen die Eingänge<br />

des gewählten Slots zuordnen (siehe S. 169).<br />

Wenn der MONITOR L/R TO C-R-Button aktiv ist, werden der linke und rechte Surround<br />

Monitor-Kanal zu den Control Room-Boxen übertragen. Das ist praktisch, wenn Sie die<br />

linke und rechte Surround Monitor-Boxensignale über die Boxen der Regie (Control<br />

Room) ausgeben möchten.<br />

STATUS: Das SURROUND MODE-Feld klärt Sie über den momentan verwendeten Surround-Modus<br />

auf. Dieser muss auf der „Surround Mode Select”-Seite gewählt werden<br />

(siehe S. 99). MONITOR LEVEL verweist auf die Pegeleinstellung des SURROUND<br />

MONITOR LEVEL-Reglers, den man für „85 dB SPL” kalibrieren kann. Dieser Wert entspricht<br />

dem Kinostandard für Surround-Boxen. Das erreichen Sie, indem Sie dafür sorgen,<br />

dass der interne Oszillator (siehe S. 167) rosa Rauschen ausgibt und den SURROUND<br />

MONITOR LEVEL-Regler sowie die Lautstärke der Surround-Endstufen (oder Endstufenkanäle)<br />

so einstellen, dass ein Gesamtschalldruck (SPL) von 85 dB erzielt wird; aktivieren<br />

Sie anschließend den SET SPL85-Button. Im MONITOR LEVEL-Feld wird der Pegel dann<br />

im Verhältnis zum Schalldruck von 85 dB angezeigt. Schalten Sie den SET SPL85-Button<br />

wieder aus, damit wieder die normale Pegelanzeige verwendet wird. Drücken Sie den SNAP<br />

TO SPL85-Taster, um SURROUND MONITOR LEVEL auf „85 dB SPL” zurückzustellen.<br />

Einstellen der Surround Monitor-Parameter<br />

Auf der „Surround Monitor Setup”-Seite stehen mehrere Parameter (Pegelabgleich der<br />

Boxen, Monitormatrix und Basseinstellungen) zur Verfügung, mit denen man für optimale<br />

Surround-Abhörbedingungen sorgen kann.<br />

1 Wählen Sie mit dem MONITOR [DISPLAY]-Taster die „Surround Monitor<br />

Setup”-Seite.<br />

2 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie<br />

mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den<br />

gewünschten Wert ein.<br />

SPEAKER SETUP: Mit diesen Parametern kann der Pegelabgleich der verwendeten Boxen<br />

eingestellt werden. Führen Sie den Cursor zum OSC-Parameter (Oszillator) und wählen Sie<br />

„500-2K” (rosa Rauschen mit BPF, Frequenzbereich von 500 Hz bis 2 kHz), „1K” (1 kHz-<br />

Sinuswelle) oder „50Hz” (50 Hz-Sinuswelle). Mit dem ON/OFF-Button kann der Oszillator<br />

ein- und ausgeschaltet werden. Wenn er auf ON gestellt wird, gibt der Oszillator ein<br />

–20 dB-Signal an alle Surround-Kanäle aus, deren Lautsprechersymbol invertiert dargestellt<br />

wird. Die Ausgabe des Oszillatorsignals kann für jeden Surround-Kanal (Box) separat<br />

ein- und ausgeschaltet werden. Die Lautsprechersymbole können mit den Cursor-Tastern<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!