09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 Kapitel 7—Eingangskanäle<br />

Mute-Master für Eingangskanäle<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Das <strong>DM2000</strong> bietet eine Mute Master-Funktion mit MASTER-Button, der das Ein- und<br />

Ausschalten der gesamten Gruppe erlaubt (genau wie auf einem analogen Mischpult).<br />

Wenn die Mute Master-Funktion aktiv ist, hat der Status der [ON]-Taster keinen Einfluss<br />

mehr auf die betreffende Mute-Gruppe.<br />

1 Führen Sie die Schritte 1–4 unter „Arbeiten mit Mute-Gruppen (ON/OFF)”<br />

weiter oben aus, wählen Sie das „Input Mute Master”-Kästchen und drücken<br />

Sie [ENTER], um es zu aktivieren/deaktivieren.<br />

2 Wenn das „Input Mute Master”-Kästchen angekreuzt ist, kann man mit dem<br />

MASTER MUTE-Button einer Mute-Gruppe alle Kanäle jener Mute-Gruppe<br />

ein- bzw. ausschalten.<br />

Die [ON]-Taster von Kanälen, die über die Mute Master-Funktion ausgeschaltet werden,<br />

blinken. Wenn Sie im Laufe eines Projekts wiederholt ganze Kanalgruppen zu- und abschalten<br />

müssen, ordnen Sie die MASTER MUTE-Funktion am besten einem der USER DEFI-<br />

NED KEYS zu.<br />

Pegeleinstellung der Eingangskanäle<br />

Die Lautstärke der Eingangskanäle kann mit den Fadern der zugeordneten Kanalzüge<br />

eingestellt werden.<br />

1 Wählen Sie über die LAYER-Taster eine Eingangskanalebene.<br />

2 Drücken Sie den FADER MODE [FADER]-Taster, um den Fader-Modus<br />

zu wählen.<br />

3 Stellen Sie mit den Fadern die Lautstärke der Eingangskanäle ein.<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

Bei der Pegeleinstellung der Eingangskanäle gelten die links neben der Fader-<br />

Bahn aufgedruckten Werte.<br />

50<br />

70<br />

Die mit den Fadern eingestellten Pegelwerte werden in den Kanalzug-Displays angezeigt.<br />

Außerdem kann man die Fader-Positionen auf den „Fader View”-Seiten verfolgen. Die<br />

erreichen Sie über den DISPLAY ACCESS [VIEW]-Taster. Siehe auch „Parameter View: alle<br />

Kanalparameter auf einen Blick” auf Seite 155.<br />

5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

10<br />

20<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

30<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!