09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96 Kapitel 7—Eingangskanäle<br />

Routing-Seiten<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Die Routing-Einstellungen der Eingangskanäle können auf den Routing-Seiten überwacht<br />

werden. Wenn Sie „Auto ROUTING Display” (Seite 288) aktiviert haben, erscheint die<br />

betreffende Seite bei Drücken eines Tasters im SELECTED CHANNEL ROUTING-Feld<br />

automatisch.<br />

1 Wählen Sie mit dem SELECTED CHANNEL ROUTING [DISPLAY]-Taster eine<br />

Routing-Seite.<br />

Die Routing-Parameter der 96 Eingangskanäle sind über vier Display-Seiten verteilt. Nachstehend<br />

sehen Sie die „Input CH 1–24 Routing”-Seite. Die übrigen Seiten sehen genauso<br />

aus.<br />

2 Wählen Sie den benötigten Button mit den Cursor-Tastern oder dem Parameterrad<br />

und schalten Sie den Button mit dem [ENTER]-Taster oder INC/<br />

DEC ein- bzw. aus.<br />

Einen Kanal kann man auch über die LAYER-Taster und seine [SEL]-Taster wählen.<br />

ALL STEREO: Mit diesem Button können alle aktuell dargestellten Eingangskanäle an den<br />

Stereo-Bus angelegt werden.<br />

ALL BUS: Mit diesem Button legen Sie alle aktuell dargestellten Eingangskanäle an alle<br />

Busse an.<br />

ALL CLEAR: Mit diesem Button löschen Sie alle aktuell dargestellten Ausgangszuordnungen.<br />

Linksunten im Display erfahren Sie, welcher Surround-Modus momentan gewählt ist.<br />

Haben Sie den „Stereo”-Modus gewählt, dann werden die Bus-Buttons als [1]–[8] dargestellt.<br />

Wenn hingegen ein Surround Pan-Modus aktiv ist, werden statt der Nummern<br />

Kanalabkürzungen angezeigt. Siehe auch „Panorama in einem Surround-Modus” auf<br />

Seite 99.<br />

Bus-Buttons<br />

Surround-Modus<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Stereo 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

3-1 L R C S 5 6 7 8<br />

5.1 L R Ls Rs C E 1 7 8<br />

6.1 L R Ls Rs C Bs E 8<br />

1. Vertritt „LFE” („Low-Frequency Effect”).<br />

Die Angaben in obiger Tabelle verweisen auf die Vorgaben. Die tatsächlichen Zuordnungen<br />

richten sich jedoch nach den Einstellungen der „Surround Bus Setup”-Seite. Siehe auch<br />

„Buszuordnung der Surround-Kanäle” auf Seite 101.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!