09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178 Kapitel 14—Die Speicherbereiche (Libraries)<br />

Gate Library<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Die aktuellen Gate-Einstellungen des gewählten Eingangskanals (die übrigen Kanäle haben<br />

keinen Gate-Prozessor) können ebenfalls gespeichert werden. Die betreffende Bibliothek<br />

bietet 4 Preset- und 124 Anwenderspeicher. Der Preset-Bereich ist schreibgeschützt. Ihre<br />

eigenen Einstellungen können Sie in den Anwenderspeichern sichern. Alles Weitere hierzu<br />

finden Sie auf Seite 87.<br />

1 Wählen Sie mit dem DYNAMICS [DISPLAY]-Taster die „Gate Library”-Seite.<br />

2 Wählen Sie mit den LAYER-Tastern eine Eingangskanal-Mischebene und drücken<br />

Sie den [SEL]-Taster des benötigten Kanals.<br />

Bei Ausführen des STORE-Befehls werden die Gate-Einstellungen des aktuell gewählten<br />

Eingangskanals (siehe die Nummer oben rechts) im gewählten Speicher gesichert. Bei Ausführen<br />

des RECALL-Befehls werden die Gate-Einstellungen vom gewählten Speicher zum<br />

aktuellen Eingangskanal kopiert.<br />

CURRENT TYPE: Hier erfahren Sie, auf welchem Typ die Gate-Einstellungen des aktuellen<br />

Eingangskanals beruhen.<br />

CURRENT CURVE: Diese Kurve zeigt das Pegelverhältnis an, das bei der Bearbeitung des<br />

aktuellen Eingangskanals mit dem Gate entsteht.<br />

GR, Meter: Diese drei Meter zeigen die Pegelreduzierung (GR) sowie den Ausgangspegel<br />

des aktuellen Eingangskanals und seines „paarungsfähigen” horizontalen/vertikalen Pendants<br />

an.<br />

TYPE/CURVE: Der verwendete Typ (Gate oder Ducking) und die Kurve der Einstellungen<br />

im gewählten Speicher (siehe Strichlinie) werden rechts angezeigt.<br />

Alles Weitere zu den Buttons STORE, RECALL, TITLE EDIT, und CLEAR finden Sie unter<br />

„Allgemeine Bedienverfahren für die Speicher” auf Seite 172.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!