09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUX/MATRIX SEND<br />

Bedienoberfläche 31<br />

A AUX/MATRIX SEND DISPLAY-Taster<br />

Welche Seiten sich mit diesem Taster aufrufen lassen, richtet sich danach, welcher Kanaltyp<br />

momentan gewählt ist. Handelt es sich um einen Eingangskanal, so können die Seiten „Aux<br />

Send”, „Aux Send Pan” und „Input Channel Aux View” aufgerufen werden. Im Falle eines<br />

Ausgangskanals haben Sie mit diesem Taster Zugriff auf die Seiten „Matrix Send”, „Matrix<br />

Send Pan” und „Matrix View”.<br />

B BANK-Taster<br />

Mit diesem Taster wählen Sie „Aux 1–4/Matrix 1–4”, „Aux 5–8” oder „Aux 9–12”, die dann<br />

über die AUX/MATRIX LEVEL-Regler und [ON]-Taster bedient werden können. Ist derzeit<br />

ein Ausgangskanal gewählt, so wird automatisch „Aux 1–4/Matrix 1–4” eingestellt. Das<br />

kann man nicht ändern. Siehe auch „Verwendung der SELECTED CHANNEL AUX/<br />

MATRIX SEND LEVEL-Bedienelemente” auf Seite 113.<br />

C Bank-Dioden<br />

Diese Dioden zeigen an, welche AUX/Matrix-Bank zuletzt mit dem [BANK]-Taster gewählt<br />

wurde. Wenn gerade ein Ausgangskanal aktiv ist, wird die „Aux 1–4/Matrix 1–4”-Bank verwendet.<br />

Das kann man nicht ändern.<br />

D LEVEL-Regler<br />

Mit diesen Reglern kann man den AUX- oder Matrix-Hinwegpegel zu den aktuell mit dem<br />

[BANK]-Taster gewählten Bussen einstellen. Wenn Sie momentan einen Eingangskanal<br />

gewählt haben, fungieren diese Regler als AUX Sends. Haben Sie einen Bus-, AUX-Weg oder<br />

den Stereo-Bus gewählt, so dienen die Regler zum Einstellen des Matrix-Hinwegpegels.<br />

Siehe „Einstellen der AUX-Hinwegpegel” auf Seite 113 und „Einstellen der Matrix-Hinwegpegel”<br />

auf Seite 123.<br />

E ON-Taster<br />

Hiermit können die über die [BANK]-Taster gewählten AUX- oder Matrix-Wege ein- oder<br />

stummgeschaltet werden. Die Dioden von eingeschalteten Kanälen leuchten. Haben Sie<br />

zuletzt einen Eingangskanal gewählt, so beziehen sich die Taster auf die AUX-Wege. Wenn<br />

Sie hingegen einen Bus, AUX-Weg oder den Stereo-Bus gewählt haben, beziehen sich diese<br />

Taster auf die Matrix-Hinwege. Siehe „Ein-/Ausschalten der AUX-Verbindung eines<br />

Kanals” auf Seite 114 und „Ein-/Ausschalten der Matrix-Wege (ON/OFF)” auf Seite 124.<br />

DYNAMICS<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

DISPLAY<br />

DISPLAY<br />

AUX/MATRIX SEND<br />

BANK<br />

DYNAMICS<br />

LEVEL<br />

ON<br />

AUX 1 /MATRIX 1<br />

AUX 5<br />

AUX 9<br />

GATE ON COMP ON<br />

4 5 6<br />

A DYNAMICS DISPLAY-Taster<br />

Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Gate Edit”, „Gate Library”,<br />

„Comp Edit” und „Comp Library”. Siehe „Verwendung der (Noise) Gates” auf Seite 87 und<br />

„Arbeiten mit den Kompressoren” auf Seite 142.<br />

LEVEL<br />

ON<br />

AUX 2/MATRIX 2<br />

AUX 6<br />

AUX 10<br />

LEVEL<br />

ON<br />

AUX 3 /MATRIX 3<br />

AUX 7<br />

AUX 11<br />

2 3<br />

LEVEL<br />

ON<br />

AUX 4 /MATRIX 4<br />

AUX 8<br />

AUX 12<br />

4<br />

5<br />

GATE / COMP<br />

GATE THRESHOLD RANGE ATTACK DECAY HOLD<br />

COMP THRESHOLD RATIO ATTACK RELEASE GAIN<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!