09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernbedienung von Pro Tools mit dem <strong>DM2000</strong> 239<br />

[MATRIX 2] (SEND MUTE)<br />

Drücken Sie diesen Taster und anschließend den zuweisbaren Regler eines Kanalzuges, um<br />

die Verbindung des betreffenden Kanals mit dem Send-Weg zu unterbrechen. Siehe „Lösen<br />

der Kanalverbindung mit einem Send-Weg” auf Seite 253.<br />

[MATRIX 4] (INSERT BYPASS)<br />

Nach Drücken dieses Tasters können Sie mit anderen Bedienelementen dafür sorgen, dass<br />

die Plug-Ins umgangen werden. Siehe „Umgehen einzelner Plug-Ins (Bypass)” auf<br />

Seite 256.<br />

AUX SELECT-Sektion<br />

Mit den AUX SELECT-Tastern [AUX 1]–[AUX 5] können Sie den zugeordneten Effekthinweg<br />

(A–E) wählen. Die Tasterdiode des aktuell gewählten Hinweges leuchtet.<br />

ENCODER MODE-Sektion<br />

AUX SELECT<br />

AUX 1 AUX 2 AUX 3 AUX 4<br />

(SEND A) (SEND B) (SEND C) (SEND D)<br />

AUX 5<br />

(SEND E)<br />

ENCODER MODE<br />

PAN AUX / MTRX<br />

PAN SEND LEVEL<br />

ASSIGN 1 ASSIGN 2 ASSIGN 3 ASSIGN 4<br />

INPUT OUTPUT SEND ASSIGN INSERT<br />

[PAN] (PAN)<br />

Drücken Sie diesen Taster, wenn Sie die zuweisbaren Regler der Kanalzüge zum Einstellen<br />

der Stereoposition verwenden möchten. In dem Fall leuchtet dann die Diode dieses Tasters.<br />

Siehe „Stereoposition (Pan) der Kanäle” auf Seite 251.<br />

[AUX/MTRX] (SEND LEVEL)<br />

Drücken Sie diesen Taster, um mit den zuweisbaren Reglern den Send-Pegel einstellen zu<br />

können. In dem Fall leuchtet dann die Diode dieses Tasters und Send „A” wird automatisch<br />

gewählt. Wenn die Regler derzeit zum Einstellen des Panoramas dienen (siehe oben), leuchtet<br />

die Diode dieses Tasters bei Drücken eines AUX SELECT-Tasters [AUX 1]–[AUX 5]<br />

(SEND A–E) ebenfalls.<br />

[ASSIGN 1] (INPUT)<br />

Drücken Sie diesen Taster und ordnen Sie dem betreffenden Kanal danach mit anderen<br />

Bedienelementen eine Signalquelle (Eingang) zu. Siehe „Anwahl eines Eingangs für einen<br />

Kanal” auf Seite 249.<br />

[ASSIGN 2] (OUTPUT)<br />

Drücken Sie diesen Taster und ordnen Sie dem betreffenden Kanal danach mit anderen<br />

Bedienelementen einen Ausgang zu. Siehe „Anlegen der Kanäle an die gewünschten Ausgänge”<br />

auf Seite 249.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!