09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editieren der Plug-Ins<br />

Editieren der Plug-Ins 255<br />

Plug-Ins können folgendermaßen editiert werden.<br />

(Sorgen Sie zuerst dafür, dass die Diode des Tasters MATRIX SELECT [MATRIX 4]<br />

(INSERT BYPASS) nicht leuchtet.)<br />

1 Drücken Sie den Taster ENCODER MODE [ASSIGN 4] (INSERT).<br />

Dessen Diode leuchtet und für die [SEL]-Taster wird der „Insert Select”-Modus gewählt.<br />

2 Drücken Sie den [SEL]-Taster des Kanals, dessen Plug-In Sie editieren<br />

möchten.<br />

Die [SEL]-Diode jenes Kanalzuges leuchtet und der Name des betreffenden Kanals im Pro<br />

Tools-Fenster wird rot hervorgehoben. Die Namen der eingeschleiften Plug-Ins erscheinen<br />

im INSERT ASSIGN/EDIT-Feld des Displays.<br />

3 Drücken Sie einen Parameterregler 1–4, um das änderungsbedürftige Plug-<br />

In zu wählen.<br />

Nun wird der „Plug-In Edit”-Modus aktiviert und die Parameter des betreffenden Plug-Ins<br />

erscheinen im INSERT ASSIGN/EDIT-Feld des Displays. Die Diode des Tasters EFFECTS/<br />

PLUG-INS [8] (INSERT/PARAM) leuchtet und die PARAM-Anzeige im Display wird<br />

invertiert dargestellt.<br />

4 Drehen Sie an den Parameterreglern 1–4 und drücken Sie sie bei Bedarf, um<br />

die angezeigten Parameter zu editieren.<br />

Die Parameter in der oberen Zeile können durch Drücken der Regler editiert werden. Die<br />

Drehfunktionen der Regler in der unteren Zeile beziehen sich auf die Parameter in der unteren<br />

Zeile.<br />

5 Wählen Sie mit den Tastern Parameter ▼ (SCROLL >) und Parameter ▲<br />

(< SCROLL) die Anzeige mit den änderungsbedürftigen Parametern.<br />

Bei Anwahl einer Parameterseite werden kurz die Nummer der aktuellen Seite und die<br />

Anzahl der verfügbaren Seiten angezeigt, So bedeutet „1/2” z.B., dass momentan die erste<br />

von zwei Seiten gewählt ist. „3/4” bedeutet hingegen, dass die dritte von vier möglichen Seiten<br />

gewählt ist. Außerdem wird der Name des Plug-Ins angezeigt.<br />

Um zu hören, wie das derzeit gewählte Plug-In die Signale beeinflusst, können Sie es mit<br />

dem Taster EFFECTS/PLUG-INS [7] (BYPASS) neutral schalten. Die BYPASS-Anzeige im<br />

Display wird dann invertiert dargestellt.<br />

Sobald Sie einen Parameterwert des Plug-Ins ändern, wird die COMPARE-Anzeige im Display<br />

invertiert dargestellt. Das bedeutet, dass Sie die geänderte Version mit den<br />

ursprünglichen Einstellungen vergleichen können, indem Sie den Taster EFFECTS/<br />

PLUG-INS [6] (COMPARE) drücken. Dann bedeutet die invertierte COMPARE-Darstellung,<br />

dass Sie wieder die Originalversion gewählt haben. Wenn Sie danach die Änderungen<br />

aufrufen, wird COMPARE wieder normal angezeigt.<br />

6 Um ein anderes Plug-In zu editieren, müssen Sie den Taster EFFECTS/<br />

PLUG-INS [8] (INSERT/PARAM) drücken (Diode erlischt) und den [SEL]-Taster<br />

des benötigten Kanals betätigen (siehe Schritt 2). Wählen Sie dann mit<br />

Parameterregler 1–4 das benötigte Plug-In (siehe Schritt 3).<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!