09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154 Kapitel 12—Funktionen für alle Kanäle<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

[AUTO]-Taster: Hiermit kann man die Fader-Gruppenstatus und den Master-Pegel eines<br />

Automix’ einstellen.<br />

[SEL]-Taster: Hiermit können Sie den Cursor auf der „Output Fader Group Master”-Seite<br />

zum gewünschten Gruppen-Fader führen.<br />

[SOLO]-Taster: Hiermit können Sie die einzelnen Fader-Gruppen bei Bedarf solo schalten<br />

und sie also separat überwachen.<br />

Kanalzug-Displays: Diese Displays zeigen die Gruppennamen („GrpQ”–„GrpT”) an.<br />

Bei Auslenken eines Kanal-Faders zeigt das dazugehörige Display den neuen Summenpegel<br />

an.<br />

Kanal-Fader: Mit den Kanal-Fadern kann der Summenpegel der einzelnen Fader-Gruppen<br />

eingestellt werden.<br />

Mute-Gruppen für die Ausgangskanäle (ON/OFF)<br />

Die Busse, AUX- und Matrix-Wege sowie der Stereo-Bus können zu so genannten „Mute”-<br />

Gruppen zusammengefasst und gemeinsam ein- oder ausgeschaltet werden. Es stehen vier<br />

solcher Gruppen zur Verfügung (U, V, W und X).<br />

1 Wählen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [GROUP]-Taster eine „Output Mute<br />

Group”-Seite.<br />

2 Drücken Sie den LAYER [MASTER]-Taster.<br />

3 Wählen Sie mit Cursor ▲/▼ die Zeile der benötigten Mute-Gruppe (U–X).<br />

Die gewählte Gruppe ist an dem blinkenden Kasten erkenntlich.<br />

4 Drücken Sie den [SEL]-Taster aller Kanalzüge, die Sie der Gruppe zuordnen<br />

bzw. wieder ausklammern möchten.<br />

Wenn Sie einen Ausgangskanal einer Mute-Gruppe zuordnen, leuchtet die Diode seines<br />

[SEL]-Tasters.<br />

ENABLE: Mit diesen Buttons können die Mute-Gruppen ein- und ausgeschaltet werden.<br />

OUTPUT MUTE MASTER: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, kann man mit dem<br />

MASTER MUTE-Button alle Kanäle der betreffenden Mute-Gruppe ein- bzw. ausschalten.<br />

Wenn dieses Kästchen nicht angekreuzt ist, dient der [ON]-Taster der Ausgangskanäle zum<br />

Stumm- oder Einschalten aller Kanäle jener Gruppe.<br />

MASTER MUTE: Wenn das „Output Mute Master”-Kästchen angekreuzt ist, kann man<br />

mit diesem Button alle Kanäle der betreffenden Mute-Gruppe ein- bzw. ausschalten.<br />

Wenn das „Output Mute Master”-Kästchen nicht angekreuzt ist, kann man durch Drücken<br />

des [ON]-Tasters eines Ausgangskanals alle Kanäle der betreffenden Mute-Gruppe<br />

umschalten (nicht aktive Kanäle werden zu- und aktive Kanäle abgeschaltet).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!