09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

220 Kapitel 17—Automix<br />

2 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Kanal und drücken Sie<br />

[ENTER], um ihn einzustellen.<br />

Es können auch mehrere Eingangskanäle, Busse, AUX-Wege mit oder ohne Stereo-Bus<br />

sowie die Fader-Gruppensummen gewählt werden. Der Button des momentan gewählten<br />

Kanals wird invertiert dargestellt. (Es können also auch mehrere Kanäle gewählt werden.)<br />

ALL SELECT: Mit dem ALL SELECT-Button können alle Kanäle gewählt werden.<br />

ALL CLEAR: Mit dem ALL CLEAR-Button können alle Kanäle deaktiviert werden.<br />

3 Führen Sie den Cursor zum IN- und OUT-Parameter und stellen Sie mit dem<br />

Parameterrad, den INC/DEC -Tastern oder [ENTER] den änderungsbedürftigen<br />

Bereich ein.<br />

TIME SETTING: Mit dem IN- und OUT-Parameter können Sie den Bereich angeben,<br />

innerhalb dessen die Daten editiert werden sollen. Diese beiden Position lassen sich auch<br />

bei laufender Wiedergabe einstellen, indem man zuerst den IN- oder OUT-Button anwählt<br />

und anschließend [ENTER] drückt. Die so „erhaschten” (Capture) Zeitwerte lassen sich<br />

danach jedoch noch mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern editieren. Drücken<br />

Sie den [ENTER]-Taster, um für die aktuelle Zeiteinheit (Stunden, Minuten usw.) wieder<br />

„00” zu wählen. Übrigens stehen 8 IN- und OUT-Speicher zur Verfügung, die man über die<br />

kleine Ziffer zwischen den beiden Buttons wählt (mit dem Parameterrad oder den INC/<br />

DEC-Tastern).<br />

4 Wählen Sie mit den Cursortastern einen „Job Type” und drücken Sie [ENTER].<br />

Hier stehen folgende Funktionen zur Verfügung. Für bestimmte Jobs muss man unter dem<br />

TIME SETTING-Feld noch weitere Parameter einstellen.<br />

ERASE: Mit dem ERASE-Button kann der festgelegte Bereich der Automix-Daten gelöscht<br />

werden.<br />

COPY: Mit dem COPY-Button kann der festgelegte Bereich der Automix-Daten kopiert<br />

werden. Hier stehen ein SOURCE- und ein COPY TO-Feld zur Verfügung (unter dem<br />

TIME SETTING-Feld).<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Im SOURCE-Feld wählen Sie den Automix-Speicher, dessen Daten kopiert werden sollen.<br />

Die Optionen lauten: „CURRENT” (aktueller Automix) und MEM (Automix-Speicher<br />

1–16).<br />

Wählen Sie mit TIME die Zielposition für den Beginn der anzulegenden Kopie. Die Zahl in<br />

Klammern rechts verweist auf die Endposition des Zielbereichs. Den TIME-Parameter<br />

kann man (sogar bei laufender Wiedergabe) einstellen, indem man den TIME-Button<br />

anwählt und [ENTER] drückt. Der so „erhaschte” Positionswert lässt sich dann mit dem<br />

Parameterrad und den Tastern INC/DEC noch nachjustieren. Drücken Sie den [ENTER]-<br />

Taster, um für die gewählte Zeiteinheit den Wert „00” einzugeben.<br />

Der CH-Parameter verweist auf den Kanal, zu dem die Daten kopiert werden sollen. Die<br />

Anzahl der Zielkanäle richtet sich danach, wie viele Quellkanäle gewählt wurden. Beispiel:<br />

Wenn die Eingangskanäle 1–8 als Quellen definiert wurden, werden automatisch acht (8)<br />

Zielkanäle verwendet. Dabei handelt es sich um aufeinander folgende Kanäle. Der erste<br />

Zielkanal kann jedoch frei eingestellt werden. Die Zahl in Klammern rechts verweist auf den<br />

letzten Zielkanal für den Kopiervorgang.<br />

Die Daten eines Eingangskanals können nicht zu einem Ausgangskanal (oder umgekehrt)<br />

kopiert werden. Selbst innerhalb der Ausgangsgruppe ist es nicht möglich, die Daten eines<br />

AUX-Weges zu einem Bus (oder umgekehrt) zu kopieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!