09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise für die Verwendung von SmartMedia-Karten<br />

• Wenn die Meldung „WARNING Low Battery” bei Einschalten dieses Gerätes angezeigt<br />

wird, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an Ihren Händler, um die Pufferbatterie<br />

erneuern zu lassen. Das Gerät funktioniert zwar auch bei erschöpfter Batterie, jedoch wird<br />

der Speicherinhalt bei Ausschalten jeweils gelöscht.<br />

• Vor Auswechseln der Batterie sollten Sie Ihre Daten auf einer Karte speichern bzw. als<br />

MIDI-Datenblöcke extern sichern.<br />

• Die Digital-Schaltkreise dieses Gerätes können Rauschen bei einem Radio oder Fernseher<br />

verursachen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie das Gerät etwas weiter vom Empfänger<br />

entfernt aufstellen.<br />

• Nach Anschließen eines D-Sub-Kabels müssen Sie es mit seinen beiden Schrauben arretieren.<br />

Vor Lösen der Kabelverbindung müssen die Schrauben vollständig gelöst werden. Ziehen<br />

Sie anschließend an dem Stecker. Reißen Sie niemals an dem Kabel, wenn die Schrauben<br />

(noch) nicht gelöst sind. Sonst könnte nämlich eine Ader reißen, was zu Fehlfunktionen<br />

führen kann.<br />

• Bei Anwahl eines anderen Wordclock-Taktes auf einem Gerät Ihres Digital-Parks wird eventuell<br />

Rauschen ausgegeben. Am besten stellen Sie die Lautstärke der Abhöre vor Anwahl<br />

eines anderen Taktgebers auf den Mindestwert.<br />

Hinweise für die Verwendung von SmartMedia-Karten<br />

• Der CARD-Schacht eignet sich nur für SmartMedia-Karten. Versuchen Sie niemals, andere<br />

Datenträger anzuschließen.<br />

• Verwenden Sie nur SmartMedia-Karten, die in dieser <strong>Bedienungsanleitung</strong> ausdrücklich<br />

erwähnt werden.<br />

• Lagern Sie SmartMedia-Karten immer an staub- und schmutzfreien Orten, die weder<br />

Extremtemperaturen, noch Feuchtigkeit ausgesetzt sind.<br />

• Legen Sie SmartMedia-Karten nach dem Gebrauch immer in ihre Dose.<br />

• Beschriften Sie Karten nur im dafür vorgesehen Bereich.<br />

• Achten Sie bei Verwendung von SmartMedia-Karten immer darauf, dass Sie nicht die Goldkontakte<br />

berühren. Fingerabdrücke, Schmutz, Kratzer und andere Fremdkörper können<br />

nämlich die Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen.<br />

• Fingerabdrücke und Staub dürfen nur mit einem weichen, trockenen Tuch weggewischt<br />

werden – und zwar behutsam. Verwenden Sie niemals Waschbenzin, Verdünner,<br />

Lösungsmittel oder chemisch behandelte Reinigungstücher.<br />

• Wenn Sie eine SmartMedia-Karte an einem kalten Ort lagern (z.B. Nachts im Auto liegen<br />

lassen) und dann an einen wärmeren Ort bringen bzw. wenn es zu einem plötzlichen Temperaturanstieg<br />

kommt, könnte sich Kondenswasser auf der Karte ablagern, das die Funktionstüchtigkeit<br />

beeinträchtigen kann. Warten Sie dann mindestens eine Stunde, bevor Sie<br />

die Karte in den Schacht schieben.<br />

• Schieben Sie SmartMedia-Karten immer mit den goldenen Kontakten nach oben –und<br />

behutsam– in den CARD-Schacht.<br />

• Verbiegen bzw. falten Sie eine SmartMedia unter keinen Umständen.<br />

• Schieben Sie niemals eine SmartMedia-Karte in den Schacht, die sichtlich beschädigt ist<br />

oder sogar Risse aufweist. Dadurch könnten Sie nämlich den Steckplatz im CARD-Schacht<br />

beschädigen.<br />

• Entnehmen Sie die SmartMedia-Karte niemals, solange noch Daten darauf gesichert bzw.<br />

von ihr gelesen werden. Sonst könnte es nämlich zu Datenverlusten kommen.<br />

• Die Daten einer SmartMedia-Karte kann man vor unbeabsichtigtem Überschreiben schützen,<br />

indem man den (beiliegenden) Aufkleber an der dafür vorgesehenen Stelle anbringt.<br />

5<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!