09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren eines Plug-Ins<br />

Konfigurieren eines Plug-Ins 189<br />

Plug-Ins können folgendermaßen eingerichtet („konfiguriert”) werden.<br />

Nach dem Einbau einer Y56K Plug-In-Platine in einen Schacht sorgt das <strong>DM2000</strong> selbst für<br />

die Konfiguration.<br />

1 Drücken Sie den EFFECTS/PLUG INS [PLUG-INS]-Taster.<br />

2 Wählen Sie mit dem EFFECTS/PLUG INS [DISPLAY]-Taster die „Plug-In<br />

Setup”-Seite.<br />

3 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie<br />

mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den<br />

gewünschten Wert ein.<br />

TARGET: Hiermit wählen Sie, welcher Typ für diesen „Plug-In-Platz” verwendet werden<br />

soll. Bei Anwahl dieses Plug-Ins auf der „Plug-In Edit”-Seite (durch Drücken eines Tasters<br />

EFFECTS PLUG-INS [1]–[8]) werden die einstellbaren Parameter dieses Plug-In-Typs<br />

angezeigt. Außer mit den Cursor-Tastern kann man den benötigten Plug-In-Platz auch hier<br />

mit den Tastern EFFECTS PLUG-INS [1]–[8] wählen.<br />

TITLE: Wenn in dem Schacht, welcher der Plug-In-Nummer entspricht, eine Y56K<br />

Plug-In-Platine installiert ist, erscheint in dieser Spalte ihr Name. Wenn Sie ein „Software-<br />

Plug-In” (d.h. USER DEFINED) wählen, erscheint hier der Titel der auf der „Plug-In Edit”-<br />

Seite gewählten Parameterbank.<br />

PORT: Für Y56K Plug-In-Platinen wird hier die Nummer des Schachtes (Slots) angezeigt,<br />

in dem sie sich befinden. Haben Sie hingegen USER DEFINED gewählt, können Sie hier<br />

einstellen, über welchen Ausgang die Parameterbefehle gesendet werden sollen: MIDI,<br />

SERIAL 1–8, USB 1–8 oder SLOT1 1–8. Die MIDI-Ausgänge kann man übrigens auch auf<br />

der „MIDI/To Host Setup”-Seite (siehe S. 226) einstellen.<br />

Die „Plug-In Setup”-Einstellungen gehören zu den „Setup”-Daten und werden also<br />

gemeinsam mit jenen gespeichert. Siehe auch „Sichern der <strong>DM2000</strong>-Daten auf SmartMedia-Karte”<br />

auf Seite 284.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!