09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 Kapitel 7—Eingangskanäle<br />

7 Eingangskanäle<br />

Routen der Eingangskanäle<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Einem Eingangskanal kann man eine AD Input-Buchse, einen Slot-Eingang (einer Platine),<br />

einen Ausgang eines internen Effektprozessors, einen 2TR IN DIGITAL- oder ANALOG-<br />

Kanal, einen Bus oder einen AUX-Weg zuordnen. Wie man das macht, erfahren Sie unter<br />

„Routen der Eingangskanäle” auf Seite 79.<br />

Überwachen der Eingangskanalpegel<br />

Den Signalpegel der Eingangskanäle kann man auf den „Meter”-Seiten überwachen. Siehe<br />

„Meteranzeigen” auf Seite 131.<br />

Phasenumkehrung<br />

Bei Bedarf kann die Phase der Eingangskanäle umgekehrt werden, was wohl nur beim Stereo-Einsatz<br />

notwendig ist.<br />

Verwendung der SELECTED CHANNEL PHASE/INSERT [ ]-Taster<br />

1 Wählen Sie mit den LAYER-Tastern eine Eingangskanalebene und drücken<br />

Sie den [SEL]-Taster des Kanals, dessen Phase Sie ändern möchten.<br />

2 Stellen Sie mit dem Phasentaster [ ] die gewünschte Phase ein.<br />

Wenn die Diode des [ ]-Tasters leuchtet, ist die Phase gedreht.<br />

Arbeiten mit den Phase-Seiten<br />

Bei Bedarf können Sie sich die aktuellen Phaseneinstellungen von jeweils 48 Eingangskanälen<br />

auf einen Blick anschauen. Wenn die Option „Auto PHASE/INSERT Display”<br />

(Seite 288) aktiv ist, erscheint die betreffende Display-Seite bei Drücken des [ ]-Tasters in<br />

der SELECTED CHANNEL PHASE/INSERT-Sektion automatisch. Die Tasterdiode leuchtet<br />

dann.<br />

1 Wählen Sie mit dem SELECTED CHANNEL PHASE/INSERT [DISPLAY]-Taster<br />

die benötigte „Phase”-Seite.<br />

Die Phasenparameter der 96 Eingangskanäle sind über zwei Display-Seiten verteilt. Nachstehend<br />

sehen Sie die „Input Channel 1–48 Phase”-Seite. Die andere Seite sieht genauso aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!