09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194 Kapitel 15—Interne Effekte, Plug-Ins & GEQs<br />

Einstellen des GEQs mit den Kanal-Fadern<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Mit den Kanal-Fadern können Sie –wie bei einem analogen Grafik-Equalizer– den Pegel der<br />

einzelnen Bänder einstellen.<br />

1 Nachdem Sie die GEQs eingestellt haben (siehe oben), können Sie einem<br />

Kanal-Fader ein Band zuordnen, indem Sie mit den Cursor-Tastern den<br />

„20.0–4.0k”- oder „100–20.0k”-Button im FADER ASSIGN-Feld wählen und<br />

dann [ENTER] drücken.<br />

20.0–4.0k: Mit diesem Button wählen Sie 24 Bänder im Bassbereich (20.0 Hz–4.0 kHz).<br />

100–20.0k: Mit diesem Button wählen Sie 24 Bänder im Höhenbereich<br />

(100 Hz–20.0 kHz).<br />

Die Kanalzug-Display zeigen jeweils die Frequenz des zugeordneten Bandes an.<br />

2 Betätigen Sie die Kanal-Fader, um den Pegel der einzelnen Bänder wunschgemäß<br />

einzustellen.<br />

Wenn Sie die Fader bewegen, wird im entsprechenden Display eine Sekunde lang der Pegelwert<br />

angezeigt. Durch Drücken des [SEL]-Tasters eines Kanalzuges können Sie den Cursor<br />

zum entsprechenden Band verschieben. Wenn Sie den [SEL]-Taster eines Kanalzuges drücken,<br />

wird der Pegel des betreffenden Bandes auf „0,0 dB” zurückgestellt.<br />

Diese Funktion steht nur auf der „Graphic Equalizer Edit”- oder „Graphic Equalizer<br />

Library”-Seite zur Verfügung. Wenn Sie andere Seiten aufrufen, wird die Fader-Zuordnung<br />

aufgehoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!