09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158 Kapitel 12—Funktionen für alle Kanäle<br />

Busse<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Die „Fader View”-Seite der Busse sieht folgendermaßen aus:<br />

ON/OFF: Verweist auf den An/Aus-Status des aktuell gewählten Busses. Siehe auch „Ein-/<br />

Ausschalten der Busse (ON/OFF)” auf Seite 110.<br />

Fader: Zeigt den Pegel des aktuell gewählten Busses an. Wenn dieser Wert „0.0 dB” lautet,<br />

wird der Fader-Rücken invertiert dargestellt. Unter dem Fader wird der Pegel außerdem als<br />

numerischer Wert dargestellt. Siehe auch „Summenpegel der Busse (Master)” auf Seite 110.<br />

TO ST PAN, ON/OFF & Fader: Hiermit stellen Sie die Stereoposition, die Verbindung<br />

und den Hinwegpegel des Busses zum Stereo-Bus ein/her. Wenn der Fader-Wert „0.0 dB”<br />

lautet, wird der Fader-Rücken invertiert dargestellt. Unter dem Fader wird der Pegel außerdem<br />

als numerischer Wert dargestellt. Siehe auch „Anlegen der Busse an den Stereo-Bus”<br />

auf Seite 111.<br />

MATRIX PAN: Hier wird die Stereoposition des aktuell gewählten Busses im betreffenden<br />

Matrix-Weg (der ja stereo ist) angezeigt. Siehe auch „Stereoposition der Matrix-Hinwegsignale”<br />

auf Seite 126.<br />

MATRIX SEND: Hier werden die Hinwegpegel des gewählten Busses zu den Matrix-Bussen<br />

angezeigt. Nach Anwahl eines Reglersymbols in diesem Feld können Sie die Verbindung<br />

mit dem betreffenden Matrix-Weg herstellen/lösen, indem Sie den [ENTER]-Taster drücken.<br />

Siehe auch „Einstellen der Matrix-Hinwegpegel” auf Seite 123.<br />

Meter: Diese Meter zeigen den Pegel des aktuell gewählten Busses und seiner „besseren<br />

Hälfte” an. Darunter wird der Signalpunkt angezeigt, an dem der Pegel gemessen wird.<br />

GROUP: Diese Buttons zeigen an, welcher Fader-, Mute-, EQ- und/oder Comp-Gruppe<br />

der aktuell gewählte Bus zugeordnet ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!