09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 Kapitel 10—Die AUX-Wege<br />

Kopieren der Fader-Werte zu den Hinwegpegelparametern<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Für AUX-Wege mit „Variable”-Pegel können Sie die Fader-Einstellungen aller Eingangskanäle<br />

der aktuellen Mischebene zu den entsprechenden AUX-Hinwegpegelparametern<br />

kopieren.<br />

Dieses Verfahren ist praktisch, wenn Sie die AUX-Wege für Abhörzwecke nutzen und den<br />

<strong>Musik</strong>ern im Studio eine vergleichbare Abmischung anbieten möchten wie jene, die Sie in<br />

der Regie hören.<br />

1 Halten Sie den Taster der zu kopierenden Eingangskanalebene gedrückt.<br />

Achtung: Wenn Sie den LAYER jetzt bereits freigeben, kann Schritt 2 nicht ausgeführt werden.<br />

2 Wählen Sie über die Taster AUX SELECT [AUX 1]–[AUX 12] den benötigten<br />

AUX-Weg.<br />

Es erscheint eine Rückfrage.<br />

3 Führen Sie den Cursor zum [YES]-Button und drücken Sie den [ENTER]-Taster,<br />

um die Kopie auszuführen.<br />

Führen Sie den Cursor zum [NO]-Button und drücken Sie den [ENTER]-Taster, wenn die<br />

Kopie nicht ausgeführt werden darf.<br />

Tipp: Wenn ein Eingangskanal vertikal mit einem anderen Kanal gepaart ist, übernimmt<br />

auch die „bessere Hälfte” den betreffenden AUX-Hinwegpegel.<br />

Pegelüberwachung der AUX-Wege<br />

Die Pegel der AUX-Wege („Summen”) können auf den „Meter”-Seiten überwacht werden.<br />

Siehe „Meteranzeigen” auf Seite 131.<br />

Abhören der AUX-Wege<br />

Die AUX-Wege („Summen”) können dem CONTROL ROOM [ASSIGN 1]- oder<br />

[ASSIGN 2]-Taster zugeordnet und somit separat abgehört werden. Siehe „Control Room-<br />

Abhörquellen” auf Seite 164. AUX 11 und AUX 12 können auch als Abhörwege für die<br />

<strong>Musik</strong>er usw. im Studio (STUDIO MONITOR OUT) genutzt werden (siehe S. 165).<br />

Abschwächen der AUX-Buspegel<br />

Bei Bedarf kann der Pegel der AUX-Wege vor dem betreffenden EQ abgeschwächt werden.<br />

Siehe „Abschwächen der Kanalsignale” auf Seite 134.<br />

Entzerren (EQ) der AUX-Wege<br />

Für jeden AUX-Weg („Summe”) steht ein parametrischer 4-Band-EQ zur Verfügung. Siehe<br />

„Arbeiten mit den EQs (Klangregelung)” auf Seite 135.<br />

Gruppieren der ‘Master’-EQs<br />

Der EQ der AUX-Wege kann mit der Klangregelung der übrigen Ausgangskanäle (der<br />

MASTER-Ebene) gruppiert werden. Siehe „Gruppieren der EQs von Ausgangskanälen<br />

(Equalizer Link)” auf Seite 139.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!