09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144 Kapitel 12—Funktionen für alle Kanäle<br />

3 Wählen Sie mit dem SELECTED CHANNEL DYNAMICS [DISPLAY]-Taster die<br />

„Comp Edit”-Seite.<br />

4 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie<br />

mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den<br />

gewünschten Wert ein.<br />

POSITION: Hiermit bestimmen Sie, an welcher Stelle im Signalweg der Kompressor seines<br />

Amtes walten soll: vor dem EQ bzw. Fader oder hinter dem Fader. Das hat einen wichtigen<br />

Einfluss auf den Sound. Dieser Parameter ist mit dem COMP POSITION-Parameter<br />

auf der „Insert”-Seite verknüpft. Siehe „Verwendung der Insert-Schleifen” auf Seite 140.<br />

STEREO LINK: Über diesen Button können Sie die Kompressoren zweier Kanäle miteinander<br />

verknüpfen, selbst wenn die Kanäle kein Stereopaar bilden. Im Falle der Eingangskanäle<br />

können Sie sogar wählen, ob diese Verknüpfung in horizontaler oder vertikaler Richtung<br />

erfolgen soll. Das richtet sich nach der „Pair Mode”-Einstellung des aktuell gewählten<br />

Eingangskanals. Siehe „Paaren von Kanälen” auf Seite 149. Haben Sie einen Kanal gewählt,<br />

der Teil eines Paares ist, so erfolgt die Verknüpfung automatisch und kann nicht geändert<br />

werden.<br />

CURVE: Hier wird die Pegelkurve (d.h. das Verhältnis zwischen Ein- und Ausgangspegel)<br />

angezeigt.<br />

TYPE: Hier erfahren Sie, welchen Kompressortyp der zuletzt geladene Speicher verwendet.<br />

Meter: Diese Meter zeigen den Pegel des aktuell gewählten Eingangskanals und seiner<br />

horizontalen oder vertikalen „besseren Hälfte” an. Das „GR”-Meter zeigt an, wie stark der<br />

Kompressor den Signalpegel reduziert.<br />

ON/OFF: Hiermit kann der Kompressor des aktuell gewählten Kanals ein- oder ausgeschaltet<br />

werden. Dieser Button ist mit dem SELECTED CHANNEL DYNAMICS [COMP<br />

ON]-Taster verknüpft.<br />

PARAMETER: Mit diesen Reglersymbolen können die Kompressorparameter (Threshold,<br />

Ratio, Attack, Release, Out Gain und Knee (Width)) eingestellt werden.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!