09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paaren von Kanälen<br />

Paaren von Kanälen 149<br />

Eingangskanäle, Busse und AUX-Wege können zu Stereopaaren verknüpft werden. Eingangskanäle<br />

lassen sich entweder horizontal (d.h. ungeradzahlig + geradzahlig auf derselben<br />

Mischebene, z.B. 1-2, 3-4, 5-6 usw.) oder vertikal (identische Kanalzüge aufeinander<br />

folgender LAYER-Ebenen, z.B. 1-25, 2-26, 49-73, 50-74 usw.) paaren. Busse und AUX-Wege<br />

können nur horizontal gepaart werden.<br />

Paaren von Kanälen über die [SEL]-Taster<br />

Mit den [SEL]-Tastern können nur horizontale Kanalpaare erstellt werden.<br />

1 Wählen Sie mit den LAYER-Tastern die Mischebene, auf der sich die zu paarenden<br />

Kanäle befinden.<br />

2 Halten Sie den [SEL]-Taster des ersten Kanals gedrückt, während Sie den Taster<br />

des zweiten Kanals betätigen.<br />

Die Einstellungen des ersten Kanals werden nun zum zweiten Kanal kopiert und das Paar<br />

wird erstellt. Die [SEL]-Diode des aktuell gewählten Kanals leuchtet, während jene des<br />

zweiten Kanals blinkt.<br />

Um ein Paar wieder zu trennen, müssen Sie den [SEL]-Taster des ersten Kanals gedrückt<br />

halten, während Sie den [SEL]-Taster des zweiten Kanals betätigen.<br />

Folgende Parameter werden zum zweiten Kanal kopiert und immer gemeinsam eingestellt:<br />

Fader (Pegel), Kanal an/aus, Insert-Schleife an/aus, AUX/Matrix an/aus, AUX Send-Modus,<br />

AUX/Matrix-Hinwegpegel, AUX/Matrix Pre/Post, AUX Pre Point, Gate-Parameter, Kompressorparameter,<br />

Comp Position, EQ-Parameter, Fader-Gruppenzugehörigkeit, Mute-<br />

Gruppenzugehörigkeit, EQ-Gruppenzugehörigkeit, Comp-Gruppenzugehörigkeit, Solo,<br />

Solo Safe, [AUTO]-Taster, Fade Time, Recall Safe, Bus to Stereo an/aus, Bus to Stereo Level.<br />

Folgende Kanalparameter werden nicht kopiert und müssen also auch für Paarmitglieder<br />

separat eingestellt werden: Input Patch, Insert Patch, Output Patch, Phase, Delay an/aus,<br />

Verzögerungszeit, FB Gain, Mix, Ausgangs-Routing, Pan, Follow Pan, Surround Pan, Bus to<br />

Stereo Pan, AUX/Matrix Send Pan, Balance.<br />

Bei gepaarten Kanälen wird zwar die ATT-Einstellung kopiert., aber Änderungen auf der<br />

„Attenuator”-Seite werden vom Partnerkanal nicht übernommen. Wenn Sie aber eine Einstellung<br />

der „EQ Edit”- oder „Parameter View”-Seite bzw. der Bedienoberfläche ändern,<br />

übernimmt der Partnerkanal jene Änderung, behält einen etwaigen Pegelunterschied<br />

jedoch bei.<br />

Wenn als AUX Send-Modus „Fixed” gewählt wurde, werden gepaarte AUX-Wege nicht<br />

gemeinsam ein-/ausgeschaltet.<br />

Markieren Sie die „Routing ST Pair Link”-Option, damit gepaarte Kanäle bei Bedarf auch<br />

jeweils gemeinsam an den Stereo-Bus angelegt werden. Siehe auch „Preferences: Einstellen<br />

bestimmter Vorgaben” auf Seite 288.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!