09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernbedienung von Pro Tools mit dem <strong>DM2000</strong> 237<br />

Regler und Schaltfunktionen<br />

Die zuweisbaren Regler der Kanalzüge können zum Einstellen folgender Dinge verwendet<br />

werden: Pan, Hinwegpegel (Send) und Zuordnung der Ein-/Ausgänge. Die Schaltfunktionen<br />

der Regler können für folgende Dinge verwendet werden: Ausschalten der Hinwege,<br />

Zurückstellen der Hinwegpegel oder des Panoramas und Anzeigen der aktuellen Ein-/Ausgangszuordnungen.<br />

Diese Funktionen richten sich aber nach dem momentan gedrückten<br />

ENCODER MODE-Taster. Siehe nachstehende Tabelle:<br />

Encoder Mode Reglerfunktion Schaltfunktion<br />

[PAN] Panorama (siehe S. 251) Zurückstellen des Panoramas (siehe S. 257)<br />

[SEND LEVEL] Hinwegpegel (siehe S. 252)<br />

[INPUT] Eingangsanwahl (siehe S. 249)<br />

[OUTPUT] Ausgangszuordnung (siehe S. 249)<br />

[SEND ASSIGN]<br />

Zuordnung eines Send-Weges<br />

(siehe S. 251)<br />

Deaktivieren der Hinwege (siehe S. 253)<br />

Pre/Post-Schaltung der Hinwege<br />

(siehe S. 252)<br />

Zurückstellen der Send-Pegel (siehe S. 257)<br />

Anzeige der aktuellen Einstellungen<br />

[AUTO]-Taster<br />

Diese Taster müssen gemeinsam mit der AUTOMIX-Sektion verwendet werden und dienen<br />

für die Einstellung des Automation-Modus’ der einzelnen Kanäle. Siehe „Ändern des Automation-Modus’”<br />

auf Seite 260.<br />

[SEL]-Taster<br />

Mit diesen Tastern können Kanäle (siehe S. 248) oder Insert-Schleifen (siehe S. 255)<br />

gewählt werden. Außerdem kann die Insert-Schleife umgangen werden („Bypass”,<br />

Seite 256).<br />

[SOLO]-Taster<br />

Mit diesen Tastern können Sie den betreffenden Kanal solo schalten. Siehe „Solo Schalten<br />

eines Kanals” auf Seite 251.<br />

[ON]-Taster<br />

Hiermit kann der betreffende Kanal aus- oder zugeschaltet werden. Siehe „Ein-/Ausschalten<br />

der Kanäle” auf Seite 250.<br />

Fader<br />

Mit dem Fader eines Kanalzuges stellen Sie den Pegel des zugeordneten Pro<br />

Tools-Kanals ein (siehe S. 250). Im „Flip”-Modus dienen die Fader zum Einstellen<br />

der Hinwegpegel (siehe S. 253).<br />

40<br />

50<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

10<br />

20<br />

30<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!