09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 Kapitel 16—Szenenspeicher<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Parameter der Ausgangskanäle wieder auf Null zu stellen, müssen Sie den [ALL CLEAR]-<br />

Button anfahren und [ENTER] drücken.<br />

Global Fade Time: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, werden bei Laden einer Szene<br />

die globalen „Fade Time”-Werte verwendet. (Die „Fade Time”-Werte der aufgerufenen<br />

Szene kommen dann also nicht zum Einsatz.)<br />

Recall Safe: Ausklammern bestimmter Parameter<br />

Beim Laden einer Szene ändern sich normalerweise alle Mischparameter. Vielleicht<br />

möchten Sie aber, dass sich bestimmte Einstellungen bestimmter Kanäle nicht ändern,<br />

während alle anderen Mischparameter (auch für „Ausnahme”-Kanäle) sehr wohl geladen<br />

werden sollen. Das können Sie dann mit „Recall Safe” einstellen. Diese Funktion muss für<br />

jeden Ein- und Ausgangskanal (Ein-/Ausgangskanäle, Gruppensummen, interne Effektprozessoren,<br />

die „Remote”-Mischebenen usw.) separat eingestellt werden.<br />

1 Rufen Sie mit dem SCENE MEMORY [DISPLAY]-Taster die „Recall Safe”-Seite<br />

auf.<br />

2 Führen Sie den Cursor zum SAFE ENABLED/DISABLED-Button und schalten<br />

Sie die „Recall Safe”-Funktion mit dem [ENTER]-Taster bzw. INC/DEC ein<br />

oder aus.<br />

3 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern, den [SEL]-Tastern oder dem Parameterrad<br />

die benötigten Kanäle und drücken Sie [ENTER] oder INC/DEC, um sie<br />

zu sichern (dunkel) oder zu entsichern (hell).<br />

Die dunklen Feldern mit weißer Kanalnummer verweisen auf die gesicherten Kanäle.<br />

GROUP MASTER/OTHERS: Recall Safe kann für die Ein- und Ausgangskanäle, die<br />

Gruppensummen, internen Effektprozessoren, die „User Defined” Remote-Ebene, Plug-<br />

Ins, HA (AD8HR/AD824) und GEQ separat eingestellt werden.<br />

4 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern oder dem Parameterrad den benötigten<br />

MODE-Button und drücken Sie den [ENTER]-Taster.<br />

Über die MODE-Buttons bestimmen Sie, welche Parameter der auf „Recall Safe” gestellten<br />

Kanäle (rechtes Feld) gesichert werden: ALL (alle Parameter; kann nicht gemeinsam mit<br />

den übrigen Buttons aktiviert werden), FADER (Fader-Einstellung), ON (Kanal an/aus),<br />

PAN (Panorama), EQ (Klangregelung), COMP (Kompressor), GATE (Gate; nur für Eingangskanäle),<br />

AUX (AUX-/Matrix-Hinwegpegel), AUX ON (AUX-/Matrix-Verbindungen<br />

an/aus), DELAY (Delay-Parameter), ROUTING (Routing-Parameter). Es können auch<br />

mehrere Buttons aktiviert werden.<br />

GLOBAL RECALL SAFE: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, wird eine Szene mit Einstellungen<br />

geladen, die sich auf alle Szenen beziehen. Die Einstellungen der aufgerufenen<br />

Szene kommen dann also nicht zum Einsatz.<br />

Die „Recall Safe”-Einstellungen werden jeweils im betreffenden Szenenspeicher gesichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!