09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

170 Kapitel 13—Überwachung & Kommandofunktion<br />

Kommandofunktion (Talkback) und Slate<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Die Talkback-Funktion sorgt dafür, dass das Signal des internen Mikrofons an die STUDIO<br />

MONITOR-Ausgänge und alle anderen gewünschten Busse (siehe „Talkback Setup”-Seite<br />

unten) angelegt wird.<br />

Mit dem TALKBACK LEVEL-Regler kann die Lautstärke des internen<br />

Mikrofons eingestellt werden.<br />

0 10<br />

TALKBACK LEVEL<br />

TALKBACK<br />

SLATE<br />

Die ‘Talkback Setup’-Seite<br />

Der [TALKBACK]-Taster kann auf zwei Arten verwendet werden: Wenn Sie<br />

ihn nur kurz (weniger als 300ms) drücken, aktivieren Sie die Kommandofunktion.<br />

Um sie wieder auszuschalten, müssen Sie den Taster noch einmal<br />

drücken. Diese Schaltfunktion nennt man auf englisch „Latch” (die jedoch<br />

auf der „Talkback Setup”-Seite deaktiviert werden kann). Wenn Sie den Taster<br />

länger gedrückt halten, bleibt die Kommandofunktion so lange aktiv, bis Sie<br />

den Taster wieder freigeben. Solange die Kommandofunktion aktiv ist, blinkt<br />

die [TALKBACK]-Diode.<br />

Mit der SLATE-Funktion können Sie dafür sorgen, dass das Kommandosignal<br />

an alle Ausgangskanäle (Busse, AUX- und Matrix-Wege sowie den Stereo-<br />

Bus) ausgegeben wird.<br />

Der [SLATE]-Taster kann auf zwei Arten verwendet werden: Wenn Sie ihn<br />

nur kurz (weniger als 300ms) drücken, aktivieren Sie die Slate-Funktion<br />

(„Latch”). Wenn Sie den Taster länger gedrückt halten, bleibt die Slate-Funktion<br />

nur so lange aktiv, bis Sie den Taster wieder freigeben. Die [SLATE]-<br />

Diode leuchtet, wenn diese Funktion eingeschaltet ist.<br />

1 Wählen Sie mit dem MONITOR [DISPLAY]-Taster die „Talkback Setup”-Seite.<br />

2 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie<br />

mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den<br />

gewünschten Wert ein.<br />

OUTPUT ASSIGN: Mit diesen Buttons können Sie das Kommandomikrofon an die<br />

gewünschten Slot-Ausgänge und OMNI OUT-Buchsen anlegen.<br />

STUDIO MONITOR: Hiermit können Sie als Studio-Abhörquelle das Signal des Kommandomikrofons<br />

wählen.<br />

TALKBACK DIMMER LEVEL: Hiermit bestimmen Sie, wie stark der Pegel der an die<br />

Studio-Monitore angelegten Signalquellen bei Aktivieren der Talkback-Funktion abgeschwächt<br />

wird (damit man Ihren Kommentar auch hört).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!