09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstellen von Bus-Paaren<br />

Erstellen von Bus-Paaren 111<br />

Auch Busse können zwecks Stereo-Einsatz zu Paaren verknüpft werden. Siehe „Paaren von<br />

Kanälen” auf Seite 149.<br />

Anlegen der Busse an den Stereo-Bus<br />

Die Busse können folgendermaßen an den Stereo-Bus angelegt werden. Solche Routings<br />

lassen sich bei Bedarf in einem „Bus to Stereo”-Speicher sichern. Die betreffende Bibliothek<br />

bietet 1 Preset- und 32 Anwenderspeicher. Siehe auch „Bus To Stereo Library (Speicher für<br />

Bus->Stereo-Zuordnungen)” auf Seite 177.<br />

1 Rufen Sie mit dem SELECTED CHANNEL ROUTING [DISPLAY]-Taster die „Bus<br />

to Stereo”-Seite auf.<br />

2 Führen Sie den Cursor zum benötigten Parameter und stellen Sie mit dem<br />

Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern bzw. [ENTER] den gewünschten<br />

Wert ein.<br />

PAN: Mit diesen Reglersymbolen können Sie die Stereoposition des betreffenden Busses<br />

im Stereo-Bus einstellen. Um das aktuell gewählte Reglersymbol wieder in die Mitte zu stellen,<br />

brauchen Sie nur den [ENTER]-Taster zu drücken.<br />

ON/OFF: Hiermit können Sie die Verbindung zwischen dem betreffenden Bus und dem<br />

Stereo-Bus herstellen (ON) oder wieder lösen (OFF).<br />

Fader: Mit diesen Fadern stellen Sie den Hinwegpegel der Busse zum Stereo-Bus ein. Wenn<br />

Sie den Nennpegel („0.0 dB”) wählen, wird der betreffende Fader-Rücken dunkel dargestellt.<br />

Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um den gewählten Fader auf „0.0dB” zu stellen. Bei<br />

Bedarf können Sie die Einstellung des gewählten Faders zu anderen Fadern kopieren, indem<br />

Sie den [ENTER]-Taster zweimal schnell drücken („Doppelklick”).<br />

Optische Überwachung der Bus-Einstellungen<br />

Die Einstellungen der BUS-Parameter und -Fader werden auf den „View”-Seiten auf einen<br />

Blick angezeigt. Siehe „Parameter View: alle Kanalparameter auf einen Blick” auf Seite 155<br />

und „Fader View: alle Fader-Werte (und Pan) auf einen Blick” auf Seite 156.<br />

Kopieren der Bus-Einstellungen<br />

Bei Bedarf können Sie die Einstellungen eines Busses zu einem anderen Bus kopieren. Siehe<br />

„Kopieren der Kanaleinstellungen” auf Seite 161.<br />

Benennen der Busse<br />

Vielleicht gestaltet sich Ihre Arbeit übersichtlicher, wenn Sie den Bussen einen aussagekräftigen<br />

Namen geben. Siehe dann „Benennen der Kanäle (Name)” auf Seite 162.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!